Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
130298 PS Russische Syntax (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Ausfall der Situzngen am: 23.04., 14.05., 28.05., 04.06.
Nachholtermine:
14.04.10., 09:30-11:00, SR4
03.05.10., 18:00-19:30, SR1
14.06.10., 12:30-14:00, SR6.
Der letzte Termin wird noch bekanntgegeben.
Nachholtermine:
14.04.10., 09:30-11:00, SR4
03.05.10., 18:00-19:30, SR1
14.06.10., 12:30-14:00, SR6.
Der letzte Termin wird noch bekanntgegeben.
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 05.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 19.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 26.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 14.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Friday 16.04. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 23.04. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 30.04. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 03.05. 18:00 - 19:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 07.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 14.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Tuesday 18.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 21.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 28.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 04.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 11.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 14.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 18.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 25.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Regelmäßige aktive Teilnahme
- Übernahme von Stundenprotokollen
- Vorbereitung von Kurzreferaten / Präsentationen und Anfertigung von Thesenpapieren / handouts
- Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit
- Übernahme von Stundenprotokollen
- Vorbereitung von Kurzreferaten / Präsentationen und Anfertigung von Thesenpapieren / handouts
- Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Gesicherte Kenntnis über die Syntax als Teilbereich der Sprache und als linguistische Disziplin
Vermittlung des Fachvokabulars in Russisch und Deutsch
Vermittlung von Arbeitstechniken für die Abfassung mündlicher und schriftlicher Präsentationen
Vermittlung des Fachvokabulars in Russisch und Deutsch
Vermittlung von Arbeitstechniken für die Abfassung mündlicher und schriftlicher Präsentationen
Examination topics
In der ersten Phase wird das Grundlagenwissen von der LV-Leiterin vermittelt und mithilfe der Übungen und eigenständiger Nacharbeit verfestigt.
In der zweiten Phase wird Vermittlung der Theorie auch in Form von Kurzreferaten (mit Thesenpapieren) vion den LV-TeilnehmerInnen übernommen.
Am Ende der LV wird eine gemeinsame Synthese vorgenommen.
In der zweiten Phase wird Vermittlung der Theorie auch in Form von Kurzreferaten (mit Thesenpapieren) vion den LV-TeilnehmerInnen übernommen.
Am Ende der LV wird eine gemeinsame Synthese vorgenommen.
Reading list
Grundlektüre ist Band 3 "Syntax" aus der Reihe "Russische Sprache der Gegenwart", hg. von K,. Gabka et al. (Leipzig, beliebige Auflage).
Weitere Lektüre wird semesterbegleitend bekanntgegeben und z. T. in einem Semesterapparat in der Institutsbibliothek zu Verfügung gestellt.
Weitere Lektüre wird semesterbegleitend bekanntgegeben und z. T. in einem Semesterapparat in der Institutsbibliothek zu Verfügung gestellt.
Association in the course directory
B-33-R, MR 112
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34
Ausgewählte syntaktische Theorien