132060 VO Comparative Uralic Morphology (2021S)
Labels
Update 15.01.2021: Derzeit ist das Semester digital geplant.Update 24.03.2021: Die Unterrichtseinheiten nach Ostern finden bis Semesterende digital statt.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 29.06.2021 13:30 - 15:00 Digital
- Sunday 26.09.2021
- Tuesday 28.09.2021 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 02.11.2021
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Im März finden die Lehrveranstaltungen digital statt. Ob die LV später hybrid (digital und vor Ort) durchgeführt werden kann, wird später bekannt gegeben.
- Tuesday 09.03. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 16.03. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 23.03. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 13.04. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 20.04. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 27.04. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 04.05. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 11.05. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 18.05. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 01.06. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 08.06. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 15.06. 13:30 - 15:00 Digital
- Tuesday 22.06. 13:30 - 15:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung oder schriftliche Hausarbeit n.Ü.1. Termin: 29.06.2021, 13:30 bis 15:00 Uhr, digital Online
2. Termin: 28.09.2021, 13:30 bis 15:00 Uhr, digital Online
2. Termin: 28.09.2021, 13:30 bis 15:00 Uhr, digital Online
Minimum requirements and assessment criteria
Über die Benotungskriterien der Prüfung wird vor der Prüfung informiert. Wichtig sind jedenfalls die großen Linien und Prinzipien der Forschung und Beschreibung von der Sprachstruktur, nicht die einzelnen Details.
Examination topics
Vorlesungsunterlagen (werden auf der Moodle-Kursplattform veröffentlicht).
Reading list
Bibliografie wird auf dem Moodle-Forum bereitgestellt.
Association in the course directory
MAHF02c, MFi 202
Last modified: Th 04.07.2024 00:13
Lernziele: Die Studierenden bekommen Einblicke in die historische und typologische Erforschung der Morphologie und Syntax. Sie verstehen, was die Sprachverwandtschaft bedeutet und welche die wichtigsten Unterschiede zwischen den uralischen Sprachen und anderen Sprachen der Welt sind.
Methode: Vortrag, Diskussion, begleitende Lektüre.