Universität Wien

133112 VO StEOP: Introduction to Regional, Cultural and Social Studies of Scandinavia (2022W)

STEOP

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Lehrveranstaltung wird digital abgehalten.

Am Montag, 17.10.2022 von 13:30-15:00 findet im Rahmen der Schwedisch-Jubiläumsveranstaltung im Hauptgebäude ein Vortrag von Henrik Berggren statt (Vortrag = Teil der Lehrveranstaltung).

  • Wednesday 05.10. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 12.10. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 17.10. 13:15 - 14:45 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Monday 17.10. 15:00 - 16:30 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Monday 17.10. 16:45 - 18:15 BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 19.10. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 09.11. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 16.11. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 23.11. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 30.11. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 07.12. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 14.12. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 11.01. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 18.01. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 25.01. 09:45 - 11:15 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Voraussetzungen: keine
Unterrichtssprache: Deutsch
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung von Basiswissen über die skandinavischen/nordischen Länder.
Die Vorlesung bietet unter Zuhilfenahme von Präsentationsfolien eine Übersicht über Geologie, Geographie, Geschichte sowie Politik, Wirtschaft und Kultur der skandinavischen/nordischen Länder.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Prüfungsmodalitäten (gilt NICHT für Studierende nach dem Bachelor-Curriculum Skandinavistik: Für sie ist der Stoff Teil der entsprechenden Modulprüfung mit nur 2 Prüfungsterminen): 4 schriftliche Prüfungstermine. Prüfungstermine: http://skandinavistik.univie.ac.at/studiumspl/pruefungstermine/
Hilfsmittel sind nicht erlaubt (Wörterbücher nur nach vorheriger Absprache)!

Minimum requirements and assessment criteria

Information für StEOP-Studierende: Am Ende des Semesters erfolgt die kombinierte Abschlussprüfung der StEOP-Lehrveranstaltungen 'Einführung in die Landes-, Kultur- und Gesellschaftskunde Skandinaviens' und 'Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten'. Um die Modulprüfung zu bestehen, müssen beide (!) Prüfungsteile positiv abgeschlossen werden. Im Falle einer negativen Modulprüfung müssen dementsprechend auch beide Prüfungsteile wiederholt werden.

Examination topics

Prüfungsstoff sind die in der Vorlesung besprochenen Themen, Prüfungssprache ist Deutsch.

Reading list

Teilskripten werden im Laufe des Semesters hochgeladen.

Association in the course directory

SKB110; SKE210

Last modified: Th 04.07.2024 00:13