Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
133263 UE Icelandic 1 (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2021 22:00 to Th 25.02.2021 22:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 22:00
Details
max. 50 participants
Language: German, Icelandic
Lecturers
Classes
Der Unterricht findet vorerst digital statt.
wtl.Montag, 13:15-14:45
Montag, 15:00-16:30
Mittwoch, 9:45-11:15
Mittwoch, 15:00-16:30
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen findet für Isländisch 1 am Mittwoch, dem 30.6. von 15:00-16:30 eine schriftliche "OPEN BOOK"-Prüfung statt. Die Prüfung ist online. Die Unterlagen werden zeitgleich auf Moodle freigegeben und per Mail versandt. Die bearbeiteten Dokumente sind bis spätestens 16:40 auf Moodle hochzuladen/per Mail zu retournieren. (10 Minuten technische Toleranz)Die Gewichtung ist wie folgt: Mitarbeit/Hausübungen 30 %
Schriftliche Prüfung: 70%Sie haben - aufgrund der besonderen Erschwernis eines Online-Sprachkurses - die Möglichkeit, zusätzlich eine mündliche Prüfung abzulegen.
Dann ist die Gewichtung wie folgt:Mitarbeit/Hausübung: 20%
Schriftliche Prüfung: 40%
Mündliche Prüfung: 40%In diesem Fall ist ein gesonderter Online-Prüfungstermin mit der LV-Leiterin zu vereinbaren. Die mündliche Prüfung hat in der Zeit von 23.-30. Juni stattzufinden, damit die Prüfungsimmanenz der Lehrveranstaltung gewährleistet ist.
Sie dauert 10 Minuten und behandelt Grammatik (theoretische Frage) sowie inhaltliche Themen der LV. Bewertet wird auch die Aussprache.Sollten Sie aufgrund von Krankheit nicht an der Prüfung teilnehmen können, ist ein ärztliches Attest vorzulegen.
Schriftliche Prüfung: 70%Sie haben - aufgrund der besonderen Erschwernis eines Online-Sprachkurses - die Möglichkeit, zusätzlich eine mündliche Prüfung abzulegen.
Dann ist die Gewichtung wie folgt:Mitarbeit/Hausübung: 20%
Schriftliche Prüfung: 40%
Mündliche Prüfung: 40%In diesem Fall ist ein gesonderter Online-Prüfungstermin mit der LV-Leiterin zu vereinbaren. Die mündliche Prüfung hat in der Zeit von 23.-30. Juni stattzufinden, damit die Prüfungsimmanenz der Lehrveranstaltung gewährleistet ist.
Sie dauert 10 Minuten und behandelt Grammatik (theoretische Frage) sowie inhaltliche Themen der LV. Bewertet wird auch die Aussprache.Sollten Sie aufgrund von Krankheit nicht an der Prüfung teilnehmen können, ist ein ärztliches Attest vorzulegen.
Minimum requirements and assessment criteria
Es herrscht Anwesenheitspflicht. Das Fehlen an drei Terminen ist erlaubt. Ausnahmen können nur bei ausreichender Begründung und im Einzelfall gewährt werden.
Examination topics
Der Prüfungsstoff wird in Form einer Probeprüfung zeitgerecht vorgestellt.
Reading list
Die Vortragende stellt ein Skriptum mit Lesestücken, Übungen und einem umfassenden Grammatikteil als PDF zur Verfügung. Ad hoc Grammatikübungen werden per Email zugesandt oder als Ausdrucke übergeben. Ein Lehrbuch des Isländischen (zB Magnús Pétursson: Lehrbuch der isländischen Sprache. Mit Übungen und Lösungen. Helmut Buske Verlag, Hamburg) kann, muss aber nicht, erworben werden.
Jeder Teilnehmer (m/w/d) ist verpflichtet, sich auf www.icelandiconline.com anzumelden und bis icelandiconline 2 im Selbststudium zu absolvieren.
Als Wörterbuch für den Basiswortschatz wird Langenscheidt empfohlen. Online-Wörterbücher werden in der ersten Stunde vorgestellt - allen voran www.islex.hi.is
Jeder Teilnehmer (m/w/d) ist verpflichtet, sich auf www.icelandiconline.com anzumelden und bis icelandiconline 2 im Selbststudium zu absolvieren.
Als Wörterbuch für den Basiswortschatz wird Langenscheidt empfohlen. Online-Wörterbücher werden in der ersten Stunde vorgestellt - allen voran www.islex.hi.is
Association in the course directory
SKB260(I), SKB310
Last modified: Th 04.07.2024 00:13
Inhalte: Isländisch I (neu) führt in die Grammatik aller Wortgruppen ein. Schwerpunkte sind jedoch Substantiv, Pronomen, Adjektiv und Numerale; ab Mitte des Semesters werden die Verben vertieft.
Methode: Frontalunterricht, Gruppenarbeiten und Hausübungen. Sie sind aufgefordert, mitzulernen, da das formenreiche Isländische des Engagements des Lernenden bedarf. Bereits ab Mitte des Semesters werden Sie mit literarischen Texten in Originalsprache konfrontiert. Glossare werden zur Verfügung gestellt.
ACHTUNG: AUFGRUND DER PANDEMIE-REGELN KANN ES ZUR NOTWENDIGKEIT DES UMSTIEGS AUF ONLINE-LEHRE KOMMEN. IN DIESEM FALL ERHALTEN SIE RECHTZEITIG EIN EMAIL AN IHRE UNI-ADRESSE MIT INFORMATIONEN ÜBER DIE GEWÄHLTE PLATTFORM. AUF DIE QUALITÄT DES UNTERRICHTS HAT DIES KEINE AUSWIRKUNGEN!