Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

133284 UE Area Studies: Iceland (2021W)

Continuous assessment of course work
ON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: Icelandic

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 04.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 11.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 18.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 25.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 08.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 15.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 22.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 29.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 06.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 13.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 10.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 17.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 24.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Monday 31.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der LV ist eine grundsätzliche Orientierung in der jüngeren und jüngsten isländischen Geschichte und Geografie. Geologie und Biologie werden gestreift. Das Sonderthema des Semesters (ab Mitte November) wird in der ersten Stunde bekanntgegeben. Alle Absolvent*innen von Isländisch-Kursen sind eingeladen, als außerordentliche Hörer*innen den Kurs zu besuchen. (Vorbehaltlich des Platzangebots wegen der Covid-Maßnahmen im WS 2020)

Assessment and permitted materials

1. Kurzreferat und Handout in isländischer Sprache zu einem beliebigen Thema mit Island-Bezug
2. schriftliche Prüfung am Semesterende (31.1.2022)
3. Mitarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

wird zu Semesterbeginn bekanntgegeben

Reading list

Texte, die von der Vortragenden zur Verfügung gestellt werden.
Diese Romane sind (in Übersetzung) zu lesen:
Sjálfstætt fólk von Halldór Laxness (deutsch: "Unabhängige Menschen"; bzw. "Sein eigener Herr")
Lifandilífslækur von Bergsveinn Birgisson (deutsch: "Quell des Lebens")

Association in the course directory

SKB280(I)

Last modified: Th 04.07.2024 00:13