133341 VO Introduction to Baltic Sea Region Studies (2019W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 06.12.2019 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Friday 31.01.2020 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 20.02.2020
- Friday 29.05.2020 12:00 - 18:00 Digital
- Saturday 27.06.2020 12:00 - 18:00 Digital
- Thursday 17.09.2020 15:00 - 16:30 Digital
Lecturers
Classes
!!ACHTUNG: Die Einheit am 5.10.2019 ist leider kurzfristig abgesagt. Ersatztermin ist der 23.11.2019!!
SA 05.10.2019 10.00-17.30 Ort: Seminarraum 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5 (ABGESAGT!)SA 19.10.2019 10.00-17.30 Ort: Seminarraum 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
FR 25.10.2019 13.15-20.00 Ort: Seminarraum 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
SA 23.11.2019 10.00-17.30 Ort: Seminarraum 6 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5 (ERSATZTERMIN!)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung bietet Studierenden aller Disziplinen eine grundlegende, fächerübergreifende Einführung in das Studium des Ostseeraumes, mit Schwerpunkt auf die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Geschichte der Region vom Mittelalter bis zur Gegenwart sowie aktuelle Entwicklungen im Bereich von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Bildungswesen. Besonderes Augenmerk wird auf Multikulturalität und Minderheitenfragen sowie auf die Kontakte und Verbindungen der baltischen Staaten untereinander sowie zu anderen Staaten der Region gelegt. Überlegungen zu zukünftigen politischen und sozialen Herausforderungen bilden den Schlusspunkt der Lehrveranstaltung.Methodik: Vorlesung mit interaktiven Elementen
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung nach Ende der Lehrveranstaltung.Erster Prüfungstermin: Fr, 06. 12., 13:15-14:45, Hörsaal 2, Hauptgebäude
Minimum requirements and assessment criteria
Verständnis für gegenwärtige politische Strukturen sowie aktuelle Entwicklungen und Kontroversen (besonders im Bereich der Sicherheitspolitik, Minderheitenpolitik und Einwanderungspolitik); Bewusstsein für unterschiedliche Formen des historischen Gedächtnisses und der Relevanz von Geschichte für die Gegenwart; Relativierung des Begriffs der "Region" durch das Hervorheben ihres dynamischen und prozesshaften Charakters.Sechs Prüfungsfragen zu je 4 Punkten, ab 12 Punkten ist ein positive Note gegeben.
Examination topics
Auf dem LV-Inhalt basierende Fragestellungen werden vor der Prüfung diskutiert.
Im Zuge der Prüfung sollen die Studierenden zu diesen Fragen Stellung nehmen.
Im Zuge der Prüfung sollen die Studierenden zu diesen Fragen Stellung nehmen.
Reading list
Imbi Sooman / Stefan Donecker (Hg.): Stereotype des Ostseeraumes. Interdisziplinäre Beiträge aus Geschichte und Gegenwart (Wien 2012).
Imbi Sooman / Stefan Donecker (Hg.): The "Baltic Frontier" Revisited. Power Structures and Cross-Cultural Interactions in the Baltic Sea Region (Wien 2009).
Imbi Sooman (Hg.): Transformationsprozesse im Ostseeraum und die osteuropäische Erfahrung (Wien 2005).
Imbi Sooman / Erwin Uhrmann (Hg.): Kulturelle Vielfalt im Ostseeraum (Wien 2002).Detaillierte Literaturangaben werden den Studierenden in der ersten Einheit zur Verfügung gestellt. Handouts zu den einzelnen Themenbereichen erleichtern die Vertiefung der Lerninhalte.
Imbi Sooman / Stefan Donecker (Hg.): The "Baltic Frontier" Revisited. Power Structures and Cross-Cultural Interactions in the Baltic Sea Region (Wien 2009).
Imbi Sooman (Hg.): Transformationsprozesse im Ostseeraum und die osteuropäische Erfahrung (Wien 2005).
Imbi Sooman / Erwin Uhrmann (Hg.): Kulturelle Vielfalt im Ostseeraum (Wien 2002).Detaillierte Literaturangaben werden den Studierenden in der ersten Einheit zur Verfügung gestellt. Handouts zu den einzelnen Themenbereichen erleichtern die Vertiefung der Lerninhalte.
Association in the course directory
SKB340; SKE210
Last modified: Th 04.07.2024 00:13