Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

133351 UE Exercises in Cultural Studies: The Movies of the Danish Film Director Carl Th. Dreyer (2022W)

literarische Vorlage und filmische Umsetzung

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Beginn am 12.10.2022

  • Wednesday 12.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 19.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 09.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 16.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 23.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 30.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 07.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 14.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 11.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 18.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
  • Wednesday 25.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Nach einer Einführung in das Schaffen Dreyers und theoretischen Überlegungen zur Literaturverfilmungen, werden folgende sechs Filme diskutiert: Mikael, Vampyr, Jeanne d'Arc, Vredens Dag, Ordet und Gertrud. Diese sollen analysiert und mit ihren literarischen Vorlagen verglichen werden. Diese Analysen und Vergleiche bilden auch die Grundlage der Referate. Verpflichtend sind Referat, aktive Mitarbeit sowie eine schriftliche Abschlussprüfung.

Assessment and permitted materials

Referat
aktive Mitarbeit
schriftliche Abschlussprüfung
Es besteht Anwesenheitspflicht.

Näheres in der 1. Einheit.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

SKB350

Last modified: Th 04.07.2024 00:13