Universität Wien

135012 VO STEOP: Comparative Literature (2025S)

OV STEOP

Zu dieser Lehrveranstaltung findet ein begleitendes Tutorium statt.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 03.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Monday 10.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Monday 17.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Monday 24.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Monday 31.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Monday 07.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Monday 05.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Monday 12.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Monday 19.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Die Einführungsvorlesung gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Vergleichenden Literaturwissenschaft und ihre aktuellen Ausprägungen in verschiedenen Universitäten auf der ganzen Welt. Vor allem aber werden die wichtigsten Arbeitsgebiete und Methoden der Komparatistik vorgestellt.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Modulprüfung/Vorlesungsprüfung am Ende des Semesters
(Studierende des BA Vergleichende Literaturwissenschaft müssen verpflichtend die STEOP-Modulprüfung - bestehend aus der VO STEOP: Allgemeine Literaturwissenschaft und der VO STEOP: Vergleichende Literaturwissenschaft - ablegen. Studierende anderer Studienrichtungen können die VO-Prüfung einzeln absolvieren.)

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnis der behandelten Literatur sowie der vermittelten literaturwissenschaftlichen Terminologie und Arbeitstechniken.
Note: 1 (100-91 Punkte), 2 (90-81 Punkte), 3 (80-71 Punkte), 4 (70-50 Punkte), 5 (< 50 Punkte)

Examination topics

Das in der Vorlesung Vorgetragene, Skriptum, bereitgestellte Texte, Primärliteratur.

Reading list

Leseliste:
Tove Ditlevsen: Jugend
Miguel de Cervantes: Don Quijote (Ausschnitt, auf Moodle bereitgestellt)
Kathrine Kressmann Taylor: Address Unknown (auf Moodle bereitgestellt)
Eventuell zusätzliche auf Moodle bereitgestellte Texte

Association in the course directory

BA M1, StEOP

Last modified: Tu 04.03.2025 12:06