Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140006 VO VO History of Iran from antiquity to the end of Mongol rule (2017W)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 12.10. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 19.10. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 09.11. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 16.11. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 23.11. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 30.11. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 07.12. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 14.12. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 11.01. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 18.01. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 25.01. 12:15 - 13:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842

Information

Aims, contents and method of the course

Geschichte Irans (im weiteren Sinn, also durchaus über das heutige Staatsgebiet hinausgehend) von ca. 1000 vor Chr. bis zum 14. Jahrhundert nach Chr. Der Überblick über die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Irans in diesem Zeitraum wird durch thematische Schwerpunktsetzungen zur Religionsgeschichte, Kunst und materielle Kultur, Siedlungsgeschichte, Sprachen und Literaturen ergänzt.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung. Erster Termin in der letzten Vorlesungseinheit (ingesamt 4 Prüfungstermine).

Minimum requirements and assessment criteria

Schriftliche Prüfung, 10 Fragen zu je 10 Punkten. Notenschritte: 88-100 Punkte: sehr gut, 75-87 Punkte: gut, 62-74 Punkte: befriedigend, 50-61 Punkte: genügend. Mit weniger als 50 Punkten wird die Prüfung als ungenügend bewertet.

Examination topics

Der gesamte Inhalt der Lehrveranstaltung.

Reading list

Josef Wiesehöfer, Das frühe Persien: Geschichte eines antiken Weltreichs (Beck'sche Reihe), München 2015; Monika Gronke, Geschichte Irans (Beck'sche Reihe), München 2016, Kapitel 1 und 2. Die Lektüre dieser beiden nicht sehr umfangreichen Bändchen wird bereits zur Vorbereitung empfohlen. Weitere Literatur wird zu Vorlesungsbeginn bekannt gegeben bzw. auf der eLearning-Plattform moodle bereitgestellt.

Association in the course directory

EC-IRGK-1

Last modified: Sa 06.04.2024 00:14