Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140013 VO Discursive Theology (kalam) (2018W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 09.01.2019 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Sunday 15.12.2019 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 19.10. 15:00 - 21:45 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Saturday 20.10. 09:45 - 16:30 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 14.12. 15:00 - 21:45 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Saturday 15.12. 09:45 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Vorlesung stellt die Grundlinien der systematischen Theologie im Islam als Wissenschaft von Kalam dar. Dabei werden sowohl die historische Genese als auch die inhaltliche Formierung der nämlichen Wissenschaft und ihre Methoden einführend dargelegt. Ferner kommt insbesondere die grundlegende Einordnung der Wissenschaft von Kalām im Kontext der Antike und Spätantike zur Sprache. Über die historische Einordnung der systematischen Theologie und deren Denkschulen (Muʿtazila, Ašʿariyya, Māturīdiyya etc.) hinaus wird in der Vorlesung die Aktualität der Grundfragen der Theologie im gegenwärtigen geistesgeschichtlichen Zusammenhang thematisiert
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
- Karimi, A. M.: Hingabe. Grundfragen der systematisch-islamischen Theologie. Reihe: Rombach Wissenschaften. Freiburg 2015.
- Ess, Josef van: Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert Hidschra -Eine Geschichte des religiösen Denkens im frühen Islam. 6 Bde
-Sabine Schmidtke (ed.): Oxford Handbook of Islamic Theology (Kalam). 2016
- Nagel, T.: Geschichte der islamischen Theologie. Von Mohammed bis zur Gegenwart, 1994.
- Berger, L.: Islamische Theologie, 2010.
- Ess, Josef van: Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert Hidschra -Eine Geschichte des religiösen Denkens im frühen Islam. 6 Bde
-Sabine Schmidtke (ed.): Oxford Handbook of Islamic Theology (Kalam). 2016
- Nagel, T.: Geschichte der islamischen Theologie. Von Mohammed bis zur Gegenwart, 1994.
- Berger, L.: Islamische Theologie, 2010.
Association in the course directory
PM 03.2A
Last modified: We 15.12.2021 00:20