Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140090 SE African Studies and focuses on Africa at Austrian universities - preparation of a conference meeting (2013W)

Continuous assessment of course work

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 07.10. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Saturday 12.10. 10:00 - 14:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 14.10. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 21.10. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 28.10. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 04.11. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 11.11. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 18.11. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 25.11. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 02.12. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Saturday 07.12. 10:00 - 14:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 09.12. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 16.12. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 13.01. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 20.01. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Monday 27.01. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06

Information

Aims, contents and method of the course

Themen der Geschichte Afrikas werden nicht nur an unserem Institut bearbeitet. Auch in mehreren ‚Haupt’-Disziplinen wie zum Beispiel Geschichte, Anthropologie, Literatur, Politologie oder Soziologie sind Themen der Geschichte Afrikas platziert in Wien wie an anderen Universitäten Österreichs. In diesem Seminar wollen wir uns mit dieser Forschungslandschaft vertraut machen und nach den spezifischen Ansätzen fragen, die eine ‚afrikawissenschaftliche’ Auseinandersetzung mit einem Thema charakterisieren. Ebenso wollen wir der Frage nachspüren, ob diese ‚spezifisch afrikawisenschaftlichen’ Annäherungen auf nicht-afrikawissenschaftliche Themen zu übertragen sind und was in diesem Fall die Folge ist. So können wir Möglichkeiten der Interdisziplinärität ausloten.

Assessment and permitted materials

Kontinuierliche Teilnahme, Tagungsvorbereitung (inhaltlich und organisatorisch) und Tagungsteilnahme; Kurzbericht im Anschluss an die Tagung.

Minimum requirements and assessment criteria

Erarbeitung konzeptioneller Kompetenzen, interdisziplinär zu agieren; Tagungsorganisation und Gestaltung von Inhalten; Dokumentation einer Tagung.

Examination topics

Das Seminar findet meist regelmäßig in wöchentlichem Rhythmus statt (7.10., 28.10., 4.11., 11.11., 18.11., 16.12., 13.1., 27.1.). Zwei Blöcke finden an Samstagen statt (19.10. und 7.12., jeweils 10-14 Uhr). Ihre Anwesenheit in der ersten Sitzung ist unabdinglich.
Der Hauptpunkt jedoch ist schließlich dieser: Am 17./18. Jan. 2014 findet in Wien eine Tagung statt, zu der Sie und Wissenschaftler/innen von Österreichs Universitäten Ihre Arbeit vorstellen sollen. Diese Tagung soll im Rahmen des Seminars vorbereitet werden und selbstverständlich sollen Sie an den Konferenztagen anwesend sein.

Reading list


Association in the course directory

GA.SE.2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34