Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140110 SE Colloquium for Bachelor Students (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.02.2019 09:00 to Tu 26.02.2019 12:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 03.04. 08:00 - 14:45 Besprechungsraum 2 Islamisch-Theologische Studien, Schenkenstraße 8-10, EG
- Wednesday 08.05. 08:00 - 14:45 Besprechungsraum 2 Islamisch-Theologische Studien, Schenkenstraße 8-10, EG
- Sunday 02.06. 08:00 - 14:45 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Information
Aims, contents and method of the course
Die TeilnehmerInnen beschäftigen sich im Begleitseminar mit der Frage, nach welchen Kriterien ein Thema für eine wissenschaftliche Arbeit ausfindig gemacht und entsprechende Literatur recherchiert werden kann. Die Auswahl und Bearbeitung des Themas wird mittels Problemstellung, Forschungsstand, Methoden (inkl. eine Auswahl an empirischen Forschungsmethoden) den Studierenden nahe gebracht. Wissenschaftliche Transkriptions- und Zitierregeln werden ebenfalls Thema sein.Die Studierenden werden im Laufe des Seminars wissenschaftliche Arbeitstechniken üben und anwenden lernen (hierfür sollen die Teilnehmenden ein Laptop zu den Lehrveranstaltungen mitnehmen). Am Ende sollen die Studierenden unter anderem ein Exposé-Entwurf erstellen können.
Assessment and permitted materials
Teilnahme, Referat und Exposé-Entwurf. Näheres wird in der Lehrveranstaltung besprochen.
Minimum requirements and assessment criteria
Teilnahme, Referat und Exposé-Entwurf. Näheres wird in der Lehrveranstaltung besprochen.
Examination topics
Reading list
Bensberg, Gabriele, Survivalguide Schreiben : ein Schreibcoaching fürs Studium Bachelor-, Master- und andere Abschlussarbeiten : vom Schreibmuffel zum Schreibfan! Berlin, 2013.
Heesen, Bernd: Wissenschaftliches Arbeiten: Methodenwissen für den Bachelor-, Master- und Promotionsstudium, Berlin u.a., 2014.
Für weitere Literatur siehe Moodle.
Preissner, Andreas: Wissenschaftliches Arbeiten: Internet nutzen – Text erstellen – Überblick behalten, München, 2012.
Heesen, Bernd: Wissenschaftliches Arbeiten: Methodenwissen für den Bachelor-, Master- und Promotionsstudium, Berlin u.a., 2014.
Für weitere Literatur siehe Moodle.
Preissner, Andreas: Wissenschaftliches Arbeiten: Internet nutzen – Text erstellen – Überblick behalten, München, 2012.
Association in the course directory
APM 12
Last modified: Tu 29.03.2022 00:20