Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140151 VO+UE Phoenician and Old Hebrew Epigraphy I (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 11.10. 11:00 - 15:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Thursday 25.10. 11:00 - 15:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Thursday 15.11. 11:00 - 15:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Thursday 29.11. 11:00 - 15:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Thursday 13.12. 11:00 - 15:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Thursday 17.01. 11:00 - 15:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Thursday 31.01. 11:00 - 15:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
Information
Aims, contents and method of the course
Allgemeine Inschriftenkunde, Entwicklung des Alphabetes, protosinaitische Inschriften, kanaanäische und frühe phönikische Inschriften.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden (Voraussetzung Hebraicum) sollen befähigt werden, die verschiedenen Variationen des Buchstaben des nordwestsemitischen Alphabetes zu erkennen, um protosinaitische, kanaanäische und phönikische Inschriften transkribieren und übersetzen zu können.
Examination topics
VO: Darlegung des entsprechenden Sachverhaltes mit Beispielen;
UE: Transkribieren und Übersetzen.
Leistungskontrolle: Ständige, begleitende Leistungskontrolle beim Transkribieren und Übersetzen. Endüberprüfung am Semesterschluß.
UE: Transkribieren und Übersetzen.
Leistungskontrolle: Ständige, begleitende Leistungskontrolle beim Transkribieren und Übersetzen. Endüberprüfung am Semesterschluß.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34