Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140160 VO Turkish Regional Studies I: Fiefs and Military Organization (2019W)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 15.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 22.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 29.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 05.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 12.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 19.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 26.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 03.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 10.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 17.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 07.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 14.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 21.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung führt in die Geschichte der Kulturkontakte zwischen dem Osmanischen Reich und seinen mitteleuropäischen Nachbarn zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert ein. Besonderes Augenmerk gilt dabei den in Museen und Bibliotheken vorhandenen "Osmanica" (Manuskripte, Kunsthandwerk etc.). Am Beispiel ausgesuchter Beispiele aus den Wiener Sammlungen sollen die vielfältigen Austauschbeziehungen und ihre Einflüsse auf Kunst, Architektur, Mode und Technik betrachtet werden. Hierbei sind vereinzelt auch Besuche in Wiener Museen vorgesehen (die Termine werden in der Vorlesung besprochen).

Assessment and permitted materials

• 1 schriftliche Prüfung in der letzten Semesterwoche (21.01.2020; weitere Termine am Anfang, in der Mitte und am Ende des Sommersemesters).
• Die Texte der wöchentlichen Lektüre (auf Englisch, Deutsch) gehören zum Prüfungsstoff.

• Es gelten die Plagiatsregelungen der Universität Wien: https://medien

Minimum requirements and assessment criteria

• Einschlägige Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

• Diese LV ist nicht prüfungsimmanent.

Examination topics

Vorlesung
Die Texte der wöchentlichen Lektüre (auf Englisch, Deutsch) gehören zum Prüfungsstoff.

Reading list

Literaturliste sowie Unterlagen werden auf Moodle bereitgestellt.

Association in the course directory

MA-TU

Last modified: Sa 06.04.2024 00:14