Universität Wien

140197 KU KS 2 - Introduction to Development Sociology (2010S)

Soziologische Grundbegriffe der entwicklungspolitischen Praxis

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 11.03. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 18.03. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 25.03. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 15.04. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 22.04. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 29.04. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 06.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 20.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 27.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 10.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 17.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 24.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgehend von grundlegenden soziologischen Texten sollen die wichtigsten Konzepte und Begriffe der Soziologie definiert und auf die Entwicklungspolitik angewandt werden.

Assessment and permitted materials

Hausarbeiten, praktische Mitarbeit, Referate

Minimum requirements and assessment criteria

Die LV soll einen Überblick über die Soziologie und deren wichtigste Vertreter geben. Zudem sollen die StudentInnen mit dem nötigen Rüstzeug für die Lektüre soziologischer Texte ausgestattet werden und einen Einblick in soziologische Zugangsweisen zur Entwicklungspolitik erhalten.

Examination topics

In der LV soll vor allem über wöchentlich zu bearbeitende Texte diskutiert werden. Zusätzlich können Referate gehalten werden.

Reading list


Association in the course directory

KS2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34