140228 SE Archaeological seminar with BA thesis (2024S)
The diversity of the Assyrian world
Continuous assessment of course work
Labels
Vorraussetzungen für AO-12/3: AO-6, für AO-10/2: STEOP, für AO-11/2: AO-6 sowie AO-2 und AO-4;
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 07.02.2024 18:00 to Fr 01.03.2024 10:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2024 10:00
Details
max. 12 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 19.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 09.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 16.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 23.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 30.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 07.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 14.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 21.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 28.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 04.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 11.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 18.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 25.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Studierenden müssen 1 Referat halten, das mindestens 60 min dauern soll.
Es wird von der Kursleitung eine Literaturliste herausgegeben und eine persönliche Betreuung zur Vorbereitung des Referates angeboten.
Die Referatsthemen und die entsprechende Literatur ist auf Moodle einsehbar.
Es wird von der Kursleitung eine Literaturliste herausgegeben und eine persönliche Betreuung zur Vorbereitung des Referates angeboten.
Die Referatsthemen und die entsprechende Literatur ist auf Moodle einsehbar.
Minimum requirements and assessment criteria
Siehe oben: Referat. Das Referat muss das ausgewählte Thema umfänglich vorstellen. Literaturhinweise sind auf Moodle einsehbar. Darüberhinaus sollte selber nach Literatur recherchiert werden.
Examination topics
Prüfungsleistung ist das Referat sowie Teilnahme an der Diskussionen bei den Referaten der anderen Studierenden.
Reading list
Pro Referat wird eine Literaturliste verteilt.
Die Literaturliste ist auf Moodle einsehbar.
Die Literaturliste ist auf Moodle einsehbar.
Association in the course directory
AO-10/2, AO-11/2 , AO-12/3, MA-AO
Last modified: Fr 05.04.2024 12:26
In diesem Seminar geht es um einen weitgefächerten Überblick. Zum einen werden die Städte Nimrud und Ninive mit all ihren Bauten vorgestellt. Zum anderen kommen Denkmäler wie Stelen, Obelisken und Felsreliefs hinzu. Weiter Themen sind u.a. Flora und Fauna, Tracht, aber auch die Funde aus den Königinnengräbern aus Nimrud. Zum Schluss wird anhand der Reliefs aus Nimrud ein Blick in die Forschungsgeschichte und damit zu den Anfängen des Faches geboten.
Die Themen werden mit Referaten abgedeckt.