Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140244 VO+UE Advanced Course African Linguistics (2018S)

Anmeldung über U:SPACE!

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 08.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 15.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 22.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 12.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 19.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 26.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 03.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 17.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 24.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 07.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 14.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 21.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Thursday 28.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03

Information

Aims, contents and method of the course

Inhalte: Diese LV bietet einen Überblick über die Grundlagen von Sprachsystemen und Sprachen im soziokulturellen Kontext Afrikas. U.a. werden folgende Bereiche in diesem Semester diskutiert: Phonologie, Morphologie, Syntax, Pidgins und Creoles, Sprachkontakt, Sprachtypologie, Spracherwerb und sprachliche Sozialisation, Jugendsprachen, Sprachlicher Rassismus, Sprache und Identität, Sprecherstrategien, Sprache und Macht, Textlinguistik und Diskurs- und Konversationsanalyse.
Methoden: Überblicksvorlesung und begleitende Übungsbeispiele
Ziele: Erleichterung beim Erwerb afrikanischer Sprachen, Überblick über Methoden und Terminologie der afrikanischen Sprachwissenschaft, sowie Vermittlung wichtiger Aufgabenbereiche, mit denen sich eine linguistisch orientierte Afrikawissenschaft beschäftigt.

Assessment and permitted materials

1. Zusammenfassung von vier wissenschaftlichen Texten (40% der Gesamtleistung) / Pro Text: mindestens 2200, maximal 3500 Zeichen (ohne Leerzeichen) / Abgabe der Zusammenfassungen bis spätestens 21.06.2018 als .pdf-Dokument. Die .pdf-Dokumente sind an die Lehrveranstaltungsleiter Daniela Waldburger (daniela.waldburger@univie.ac.at) und Georg Ziegelmeyer (georg.ziegelmeyer@univie.ac.at)

Minimum requirements and assessment criteria

abgeschlossene STEOP bis zum Ablegen der Prüfung.

Examination topics

Für die schriftliche Prüfung: Inhalte der in den LVs vorgetragenen Themen.

Reading list

Irvine, Judith T. 2008. Subjected words: African linguistics and the colonial encounter. In: Language & Communication, 28, S. 323-343.
Stroud, Christopher & Sibonile Mpendukana. 2009. Towards a material ethnography of linguistic
landscape: Multilingualism, mobility and space in a South African township. In: Journal of Sociolinguistics, 13 (3), S. 363–386.
Kießling, Roland & Maarten Mous. 2006. “Vous nous avez donné le français, mais nous sommes pas obligés de l’utiliser comme vous le voulez” Youth languages in Africa. In: Christa Dürscheid & Jürgen Spitzmüller (eds.), Perspektiven der Jugendsprachforschung – Trends andDevelopments in Youth Language Research. 385-402. Frankfurt am Main: Peter Lang.
Velupillai, Viveka. 2015. Chapter 5 – Theories on the formation processes of pidgins. In: Viveka Velupillai, Pidgins, Creoles & Mixed Languages – An Introduction. Amsterdam & Philadelphia: John Benjamins. 133-169. ACHTUNG: Zusammenfassung des Kapitels exklusive Punkt 5.3. Snapshots und exklusive Punkt 5.6. Exercises.

Association in the course directory

VAS

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34