140249 VO+UE VM3 / VM4 - Responsible Behaviour in Science (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Lehrveranstaltung in Kooperation mit dem IFF der Universität Klagenfurt (Standort Wien): die Anmeldung erfolgt nicht über u:space!Anmeldung bis 11.10. bei beate.milkovits@aau.atEine Mitbelegung an der Universität Klagenfurt ist für den LV-Besuch notwendig!
Details
Language: German
Lecturers
Classes
Immer Dienstags, 10.15 - 13.45
11.10.201625.10.2016
8.11.2016
22.11.2016
6.12.2016
20.12.2016
10.1.2017
24.1.2017IFF Wien, Schottenfeldgasse 29, SR5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
aktive Mitarbeit; Moderation eines Textes; Kurzpräsentation des eigenen Arbeitsvorhabens; schriftliche Arbeit 10-15 Seiten
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Literatur (Auswahl) und Video:OEAD. 2016. Mit der Gesellschaft im Dialog Responsible Science. http://www.responsiblescience.at/; 15.07.2016.RRI Tools. 2016. Responsible Research and Innovation: Why? What is it? With Richard Owen (video interview). https://www.youtube.com/watch?v=SIvuAfnvOBU; 15.07.2016.Hinsch, Wilfried. 2016. Die Freiheit der Forschung. http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/forschung-und-lehre/wissenschaft-soll-gesellschaftliche-probleme-untersuchen-14224003.html; 29.7.2016.Von Schomberg, René. 2016. Definition of Responsible Innovation. https://renevonschomberg.wordpress.com/definition-of-responsible-innovation/; 15.07.2016.
Association in the course directory
VM3, VM4
Last modified: Fr 31.08.2018 08:51
Ziel ist, ein Grundverständnis der Chancen und Grenzen verantwortlichen Handelns in der Wissenschaft zu entwickeln, inklusive der Beziehungen zwischen Verantwortungs- und Nachhaltigkeitsdebatten. Jede/r Studierende soll die Möglichkeit bekommen, fremde und eigene Forschungserfahrungen durch diese ‚gesellschaftlichen‘ Perspektiven neu und breiter zu verstehen.