Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140313 VO EC - EF1: Introduction to International Development (2016W)
Labels
In dieser einführenden Vorlesung werden die wichtigsten Entwicklungstheorien und Entwicklungsparadigmen vorgestellt und diskutiert. Dabei werden sowohl aktuelle als auch historische Ansätze und Entwicklungsvorstellungen behandelt. Im ersten Teil der Vorlesung wollen wir uns mit dem Begriff der "Entwicklung" und der Frage, für was Entwicklungsforschung steht, auseinandersetzen. Im zweiten Teil stehen die Modernisierungs- und Dependenztheorien, Konzepte von Entwicklungsstaaten und Neoliberalismus im Zentrum. Im dritten Teil der Vorlesung werden alternative Entwicklungskonzepte und Post-Development-Ansätze vorgestellt und Fragen von "Entwicklung" und Kultur und Entwicklung und Wissen(schaft) diskutiert.
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Thursday 26.01.2017 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 02.03.2017 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Friday 28.04.2017 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 22.06.2017 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 13.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 20.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 27.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 03.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 10.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 17.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 24.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 01.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 15.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 12.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 19.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmässige Teilnahme ist erwünscht. Je nach TeilnehmerInnenzahl wird die Vorlesung mit einer Multiple Choice oder einre anderen Form der schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Prüfungsgrundlage sind die Vorlesungen und die Literatur, die über die Lehrplattform (Moodle) zur Verfügung gestellt wird.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Die relevante Literatur wird auf einer Lehrplattform zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Erweiterungscurriculum
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35
Neben einer allgemeinen Einführung und einer Podiumsdiskussion werden die theoretischen Ansätze in Form von Vorlesungen mit anschließender Diskussion präsentiert.