140321 VO+UE Advanced Course African History (2016S)
Labels
Anmeldung über U:SPACE!
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 16.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 06.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 13.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 20.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 27.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 04.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 11.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 18.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 01.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 08.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 15.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 22.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Wednesday 29.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Ausgewählte Quellen und Quellenkritik (z.B. Archäologie, Oraltraditionen, indigene schriftliche Quellen, Reiseliteratur, Missionsliteratur, Bilder und Fotografie, Übersetzungen, Feldforschung,…).
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung: 1. Termin in der letzten LV-Stunde, weitere Termine: Beginn, Mitte und Ende des folgenden Semesters.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Vortrag - jedoch ist Diskussion erwünscht.
Reading list
Empfohlene Literatur:
Deutsch, Jan-Georg/Wirz, Albert (Hrsg.): Geschichte in Afrika. Einführung in Probleme und Debatten. Berlin: Verlag das Arabische Buch 1997;
Harding, Leonhard: Einführung in das Studium Afrikanischer Geschichte. Münster; Hamburg: Lit Verlag 1992.Ausgewählte Quellen und Quellenkritik (z.B. Archäologie, Oraltraditionen, indigene schriftliche Quellen, Reiseliteratur, Missionsliteratur, Bilder und Fotografie, Übersetzungen).
Deutsch, Jan-Georg/Wirz, Albert (Hrsg.): Geschichte in Afrika. Einführung in Probleme und Debatten. Berlin: Verlag das Arabische Buch 1997;
Harding, Leonhard: Einführung in das Studium Afrikanischer Geschichte. Münster; Hamburg: Lit Verlag 1992.Ausgewählte Quellen und Quellenkritik (z.B. Archäologie, Oraltraditionen, indigene schriftliche Quellen, Reiseliteratur, Missionsliteratur, Bilder und Fotografie, Übersetzungen).
Association in the course directory
VAG
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35