Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140343 SE Urban History and Urbanisation in South Asia (2013S)

Continuous assessment of course work

Details

max. 36 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 12.03. 09:15 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Wednesday 13.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
  • Wednesday 13.03. 15:15 - 17:00 Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
  • Friday 15.03. 11:45 - 14:30 Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
  • Monday 18.03. 09:15 - 13:15 Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
  • Wednesday 20.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
  • Wednesday 20.03. 15:15 - 17:00 Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
  • Friday 22.03. 11:45 - 14:30 Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37

Information

Aims, contents and method of the course

Megastädte scheinen ein Phänomen des globalen Südens zu sein. Allein auf dem südasiatischen Subkontinent befinden sich sieben der weltweit über 20 Megastädte. Gleichwohl beträgt die Urbanisierungsrate in der Indischen Union gerade mal 30 Prozent. Dies hat historische Ursachen.

Anhand ausgewählter Beispiele soll in die Problematik von Stadtentwicklung, Stadtplanung, von Urbanisierung und Megacities eingeführt werden.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Literatur:

Die Materialien liegen bereits im Sekretariat auf und können zu den Öffnungszeiten in Form eines Ausdrucks oder als pdf-Dateien (bitte USB-Stick mitbringen!) abgeholt werden. Es wird empfohlen, schon VOR dem Seminar mit dem Lesen zu beginnen!

Association in the course directory

MAK4

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35