Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140357 KU Practical Course: About Job and Research Opportunities (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 14.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 21.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 28.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 04.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 11.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 18.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 25.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 02.12. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 09.12. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 16.12. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 13.01. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 20.01. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Monday 27.01. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Kontinuierliche Teilnahme, Vorstellung der Gäste und der Diskussion mit ihnen, Erarbeitung von Portefeuilles zu Berufsfeldern sowie deren Aufbereitung für die Präsentation auf einer Website.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden setzen sich mit dem Übergang vom Studium in die Berufs- und Forschungswelt auseinander, recherchieren und dokumentieren Berufsfelder eigenständig.
Examination topics
Es werden Gäste eingeladen, deren Besuch von Ihnen vor- und nachzubereiten ist. Reflexion über studienspezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen und Identifizierung beruflicher Einsatzmöglichkeiten.
Reading list
Association in the course directory
AS.KU, GA.KU.1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35
Achtung: Der Kurs bietet kein Coaching für das Abfassen von Bewerbungen und vermittelt auch keine Praktika!