Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140366 UE Introduction to Nepali I - additional practice (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Nur gemeinsam mit der zugehörigen VO+UE 140280 anrechenbar!
===================
===================
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.09.2017 10:00 to Fr 29.09.2017 12:00
- Deregistration possible until Fr 27.10.2017 23:59
Details
max. 24 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 05.10. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 12.10. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 19.10. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 09.11. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 16.11. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 23.11. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 30.11. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 07.12. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 14.12. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 11.01. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Thursday 18.01. 08:15 - 09:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung fängt mit der Devanagari Schrift an und geht mit der gründliche Grammatik weiter. Das Skriptum gibt es bei Facultas am Campus zu kaufen. Die Teilnahme am Tutorium wird erwartet. Jede Lehrveranstaltung wird in grammatischen Erläuterung, Übungen, und Diskussion unterteilt. Bis zum Ende des Semesters haben die Teilnehmer grundlegende Grammatikkenntnisse und sollten in der Lage sein, ein einfaches Gespräch auf Nepali zu führen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Von den Teilnehmern wird die regelmäßige Anwesenheit und die Abgabe der Hausübungen innerhalb von einer Woche erwartet. In der Mitte des Semesters wird ein Test durchgeführt, und eine schriftliche und mündliche Prüfung schließt die Lehrveranstaltung ab.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA2c, BA7c, MATB3a, EC4-1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35