Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
141163 VO Lecture on Selected Aspects of Modern Turkey (2020S)
Ottoman-Turkish Literatures
Labels
Voraussetzung: STEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German, English
Examination dates
- Wednesday 24.06.2020 18:30 - 20:00 Digital
- Wednesday 08.07.2020 10:00 - 11:30 Digital
- Friday 24.07.2020 10:00 - 11:30 Digital
- Monday 21.09.2020 11:00 - 12:30 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 18.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 25.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 01.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 22.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 29.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 06.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 13.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 20.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 27.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 03.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 10.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 17.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Aims, contents and method of the course
Die Ringvorlesung Turkologie "Der Buchdeckel als Weltkarte. Osmanisch-türkische Literaturen (16.-21. Jahrhundert)" widmet sich der Vielfalt der osmanisch-türkischen und zeitgenössischen türkischen Literaturen. In zwölf Vorträgen werden neben der klassischen osmanischen Poesie, wesentliche Strömungen ebenso beleuchtet wie auch auf spezifische Aspekte osmanischer und türkischer Literatur (Schmähgedichte, Religionskritik, Apokalypse, Satire, Lektürekanon) eingegangen werden. Schließlich bieten die Vorträge einen Einblick in die interkulturelle Dimension osmanischer und türkischer Literaturen.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung über den Semesterstoff in der letzten Stunde des Semesters (24. Juni) bzw. im darauf folgenden Semester (insgesamt werden 4 Prüfungstermine angeboten).
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliche Prüfung, die allein, ohne Hilfsmittel und nach den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis geschrieben wird;
Positive Bewertung bei über 50% der erreichbaren Punkte: > 50% < 62,5% = genügend; > 62,5% < 75% = befriedigend; > 75% < 87,5% = gut; > 87,5 % = sehr gut
Positive Bewertung bei über 50% der erreichbaren Punkte: > 50% < 62,5% = genügend; > 62,5% < 75% = befriedigend; > 75% < 87,5% = gut; > 87,5 % = sehr gut
Examination topics
Der in der VO durch die Lehrenden vorgetragene Stoff. Unterlagen dazu werden nach jeder Einheit auf moodle gestellt.
Reading list
Wird auf moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
TU-12, EC640: TU-2
Last modified: Fr 12.05.2023 00:17