Universität Wien

142138 BA Inference as an indenpendent means of cognition in Mimamsa - cultural studies investigations (2020S)

Kulturwissenschaftliche Untersuchungen

Continuous assessment of course work

Nur gemeinsam mit LV 142503 zu absolvieren!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 36 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Nur gemeinsam mit LV-Nr. 142503 zu besuchen und zu absolvieren. Termine siehe dort.


Information

Aims, contents and method of the course

Kritisch über Logik denken
Hinterfragen, ob die Logik in Südasien eher induktiv oder deduktiv zu verstehen ist.
Monotonismus in Südasiatischer Logik

Assessment and permitted materials

Referate
aktive Mitarbeit
Vorträge im SS besuchen
BA-Arbeit (vor Ende des Semesters abgeben!)

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit bei mind. 80% der Termine
Referate: mind. 1x
BA-Arbeit in der Klasse präsentieren (1x: Thema besprechen; 1x Bibliographie besprechen)
Mindestens eine relevante Konferenz oder Vortrag im SS besuchen

Examination topics

Entwicklung der anumāna-Lehre von dem Śābarabhāṣya und Nyāyabhāṣya durch die Lehre Dignāgas und weiter.

Reading list

John Taber, is Indian Logic non-monotonic?
Jonardon Ganeri, Indian logic, a reader

Association in the course directory

BA18

Last modified: We 05.02.2020 10:08