143226 PS Introductory Seminar: African History and Societies - Past and Present, Connected (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2021 08:00 to We 29.09.2021 11:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 12 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Termine finden möglichst in Präsenz statt - Wird die Teilnehmer*innen-Anzahl von 12 überschritten: Online-Lehre.
Update 10.9.: Nach derzeitigem Anmeldestand definitiv in Präsenz. Sollten sich zu viele Personen anmelden, werden wir in der ersten Sitzung eine Präsenzsitzung abhalten, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Bitte informieren Sie sich weiter über Updates an dieser Stelle.Update 17.9.: Sieht weiter sehr stark nach Präsenz aus.
Update 24.9.: Präsenz bleibt die wahrscheinlichste Option
- Tuesday 05.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 12.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 19.10. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 09.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 16.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 23.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 30.11. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 07.12. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 14.12. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 11.01. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 18.01. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 25.01. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Im Laufe des Seminars sind zu vorgegebenen Terminen drei kleinere schriftliche Aufgaben zu erfüllen
- entweder eine Darstellung Ihrer Studieninteressen oder eine kleine Anfangsbibliographie, Umfang 0,5 - 0,75 Seiten, Alleinautor*innenschaft
- ein Handout inkl. bibliographischer Hinweise zu einer gemeinsam moderierten thematischen Sitzung, 1-2 Seiten, gemeinsame Autor*innenschaft
- eine Reflektion auf eine Gruppenarbeit von Kommiliton*innen inkl. auszugsweise Bezugnahme auf deren Literatur, 2-3 Seiten, Einzelautor*innenschaft
- entweder eine Darstellung Ihrer Studieninteressen oder eine kleine Anfangsbibliographie, Umfang 0,5 - 0,75 Seiten, Alleinautor*innenschaft
- ein Handout inkl. bibliographischer Hinweise zu einer gemeinsam moderierten thematischen Sitzung, 1-2 Seiten, gemeinsame Autor*innenschaft
- eine Reflektion auf eine Gruppenarbeit von Kommiliton*innen inkl. auszugsweise Bezugnahme auf deren Literatur, 2-3 Seiten, Einzelautor*innenschaft
Minimum requirements and assessment criteria
Fokussierte Auseinandersetzung mit 2-3 ausgewählten Texten; Stringente Argumentation und kritische Bewertung auf Basis der Texte.
Handwerkliche Sorgfältigkeit bei Erstellung der Bibliographien
Handwerkliche Sorgfältigkeit bei Erstellung der Bibliographien
Examination topics
-- (siehe Art der Leistungskontrolle und Unterlagen auf Moodle) - wir entwickeln Inhalte im Seminar gemeinsam
Reading list
Zur anregenden Vorbereitung:
Parker, John/ Rathbone, Richard (2007): African History: A Very Short Introduction. Oxford et al.: Oxford University Press.
Parker, John/ Rathbone, Richard (2007): African History: A Very Short Introduction. Oxford et al.: Oxford University Press.
Association in the course directory
PAG 1, PAG 2
Last modified: Fr 01.10.2021 10:10
Wir tun dies einerseits anhand von Themen und Texten aus dem Bereich der afrikanischen Geschichte, die von mir ausgewählt und zeitgerecht bekanntgegeben werden.
Andererseits sind alle dazu aufgefordert, schon jetzt ihre bereits vorhandenen Interessen zu nutzen und nach Anschlussmöglichkeiten auf dem Feld der Afrikanischen Geschichte zu suchen; dies wird es erleichtern, eine gute und an die eigenen Bedürfnisse und Interessen angelegte Grundlage für die Abschlussarbeit zu legen.
Vor allem wollen wir auch diskutieren, was genau "Afrikanische Geschichtswissenschaft" sein kann und welche gesellschaftlichen, disziplinäre und interdisziplinäre Funktion wissenschaftliche Arbeiten erfüllen können, die sich als "geschichtswissenschaftlichen" "mit regionalem Fokus Afrika" verstehen.