Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

143233 VO+UE Introduction to African History - Lecture (2020W)

OV STEOP

Die Orientierungsveranstaltung findet am Do, 01.10.2020 von 10:00 - 16:00 Uhr im Seminarraum 1 des Instituts für Afrikawissenschaften statt.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Aktualisiert 2.10.2020:
Für diese VO haben sich mehr Personen registriert als aufgrund der Covid-Richtlinien zeitgleich im selben Raum erlaubt sind. An der Veranstaltung im Seminarraum 1 dürfen nur 29 Studierende in tatsächlicher physischer Präsenz teilnehmen. Daher ist bei tatsächlicher Teilnahme unbedingt eine Anmeldung im Vorhinein nötig, die via Moodle getätigt werden kann: Die Erklärung des Wie findet sich dort im Detail.
Die Vorlesungseinheit kann von den eingeschriebenen TeilnehmerInnen auch digital via Moodle über Big Blue Button verfolgt werden. (Bitte das Mikro am eigenen PC/Notebook stumm schalten, damit keine Störgeräusche entstehen.)

Hinweis: Für die LV ist Präsenzlehre vorgesehen.
Falls die erlaubte TeilnehmerInnenzahl - oder ein neuerlich verordneter Lockdown - dies nicht oder nur eingeschränkt erlauben, wird ein Mix aus online-Lehre via bigbluebutton/collaborate und anderen Arbeitswerkzeugen (Audioaufnahmen, Texte, Arbeitsaufgaben u.ä.), die auf Moodle bereitgestellt werden, zur Anwendung kommen. (Je nach eintretenden Rahmenbedingungen werden einzelne Termine im Homelearning Modus und/oder über die Plattform Collaborate abgehalten, bzw. in Präsenz.)
Vollständige Planungssicherheit hinsichtlich des Ablaufs im Wintersemesters ist leider unter den herrschenden Bedingungen nicht gegeben. Die Möglichkeit, die LV abzuschließen, wird aber auf jeden Fall gewährleistet.

  • Wednesday 07.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 14.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 21.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 28.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 04.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 11.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 18.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 25.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 02.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03

Information

Aims, contents and method of the course

Themen und Inhalte:
Einführung in die Afrikanische Geschichte und Einblick in die Geschichte Afrikas.
- Geschichtsschreibung [Ansätze] und „Afrikanische Geschichte“ [Verständnisweisen, Problematiken (Quellen, Quelleninterpretation), Periodisierungen]
- Lebensformen und -weisen in der Geschichte Afrikas
- Religion und Religionen in Afrika
- Sklaverei, Sklavenhandel und die Anfänge des modernen Rassismus
- Europäisch-afrikanische Begegnungsgeschichte seit der Frühen Neuzeit
- Kolonialgeschichte und Zeitgeschichte Afrikas
Vermittlung eines ersten Überblicks über Themenbereiche, Perspektiven und Methoden der Geschichtswissenschaft auf dem Feld der Afrikawissenschaften.

Methoden:
Vorlesung mit Diskussion; Übungen im Rahmen der LV;
eigenständige Lektüren der Pflichtliteratur & allfällige Diskussion im Rahmen des Tutoriums.

Die STEOP wird, soweit es nur möglich ist, unter allen Umständen in Präsenz stattfinden. Sollten es die Umstände nicht anders zulassen, wird für eine virtuelle Alternative gesorgt sein.

Tutorium:
Die Teilnahme am begleitenden Tutorium von Jessica Zanner wird dringend empfohlen!

Prüfungsrelevantes:
Inhalte der LV,
Folien/Handouts,
Pflichtliteratur.

Die positive Absolvierung der STEOP insgesamt (also SPRAWI, LITWI und GEWI) ist Voraussetzung für den Prüfungsantritt zu anderen LVen der Afrikawissenschaften!

PFLICHTLITERATUR:
Harding, Leonhard (3. Aufl.2013, 2. Aufl.2006, 1. Aufl.1999): Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert. (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, Bd. 27) München: Oldenbourg.
Eckert, Andreas/ Grau, Ingeborg/ Sonderegger, Arno (Hg., 2010): Afrika 1500-1900: Geschichte und Gesellschaft. (Edition Weltregionen, Bd.19) Wien: Promedia.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung (3 Essayfragen).

1.Termin: 9.12.2020
2.Termin: 13.1.2021

Minimum requirements and assessment criteria

- Teilnahme an der Diskussion und an (Gruppen-)Übungen im Rahmen der LV.
- Schriftliche Modulprüfung.
- Anlässlich des schriftlichen Prüfungsantritts sind zwei kurze Abstracts über je ein Kapitel aus der definierten Pflichtlektüre mitzubringen.

Examination topics

Inhalte der LV,
Folien/Handouts,
Pflichtliteratur.

HINWEIS: Die positive Absolvierung der STEOP insgesamt (also SPRAWI, LITWI und GEWI) ist Voraussetzung für den Prüfungsantritt zu anderen LVen der Afrikawissenschaften!

Reading list

Pflichtlektüre:
Harding, Leonhard (1999/2006/2013): Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert. München: Oldenbourg.
Eckert, Andreas/ Grau, Ingeborg/ Sonderegger, Arno (Hg., 2010): Afrika 1500-1900: Geschichte und Gesellschaft. Wien: Promedia.

Empfehlungen:
Afigbo, A.E. / Ayandele, E.A. / Gavin, R.J. / Omer-Cooper, J.D. / Palmer, R. (1986): The Making of Modern Africa: Volume One, The Nineteenth Century; Volume Two, The Twentieth Century. Harlow: Longman.
Amin, Samir (2011, 2. Aufl.): Maldevelopment: Anatomy of a Global Failure. Cape Town u.a.: Pambazuka Press.
Boahen, A. Adu (1987): African Perspectives on Colonialism. Baltimore: Johns Hopkins University Press.
Cambridge History of Africa, 8 Bde., 1975 – 1986. General Editors: Roland Oliver & John D. Fage. https://www.cambridge.org/core/series/cambridge-history-of-africa/2E1767825A004C1CF0B3E04BA0C1CA4E [25.09.2019].
Connah, Graham (2016, 3. Aufl.): African Civilizations: An Archaeological Perspective. New York: Cambridge University Press.
Cooper, Frederick (2014): Africa in the World: Capitalism, Empire, Nation-State. Cambridge, London: Harvard University Press.
Coquery-Vidrovitch, Catherine (2011): Petite histoire de l`Afrique: L`Afrique au sud du Sahara de la préhistoire à nos jours. Paris: La Découverte.
Curtin, Philip/ Feierman, Steven/ Thompson, Leonhard/ Vansina, Jan (1995, 2. Aufl.): African History: From Earliest Times to Independence. Harlow: Longman/ Pearson Education.
Davidson, Basil (1994): The Search for Africa: A History in the Making. London: James Currey.
Eckert, Andreas (1999): Historiker, „Nation building“ und die Rehabilitierung der afrikanischen Vergangenheit: Aspekte der Geschichtsschreibung in Afrika nach 1945. In: Küttler, Wolfgang/ Rüsen, Jörg/ Schulin, Ernst (Hg.): Geschichtsdiskurs Band 5: Globale Konflikte, Erinnerungsarbeit und Neuorientierungen seit 1945. Frankfurt am Main: Fischer, 162-187.
Eckert, Andreas/ Grau, Ingeborg/ Sonderegger, Arno (Hg., 2010): Afrika 1500-1900: Geschichte und Gesellschaft. Wien: Promedia.
Ellis, Stephen (2011): Season of Rains: Africa in the World. London: Hurst & Company.
Fage, John D., with William Tordoff (2002, 4. Aufl.): A History of Africa. London, New York: Routledge.
Iliffe, John (2017, 3. Aufl.): Africans: The History of a Continent. Cambridge et al.: Cambridge University Press.
Iliffe, John (2003, 2. Aufl.): Geschichte Afrikas. München: C.H. Beck.
Jones, Adam (2016): Afrika bis 1850. Frankfurt am Main: Fischer.
Marx, Christoph (2004): Geschichte Afrikas: Von 1800 bis zur Gegenwart. Paderborn u.a.: Schöningh UTB.
Oliver, Roland (2000, 2. Aufl.): The African Experience: From Olduvai Gorge to the 21st Century. Boulder: Westview Press.
Oliver, Roland/ Atmore, Anthony (1994, 4. Aufl.): Africa since 1800. Cambridge et al.: Cambridge University Press.
Parker, John/ Rathbone, Richard (2007): African History: A Very Short Introduction. Oxford et al.: Oxford University Press.
Schicho, Walter (1999/2001/2004): Handbuch Afrika. 3 Bände. (Bd.1: Zentralafrika, Südliches Afrika und die Staaten im Indischen Ozean; Bd.2: Westafrika und die Inseln im Atlantik; Bd.3: Nord- und Ostafrika.) Frankfurt am Main: Brandes & Apsel/ Wien: Südwind.
Schicho, Walter (2010): Geschichte Afrikas. Stuttgart: Konrad Theiss.
Simo, David (2018): Writing World History in Africa: Opportunities, Constraints and Challenges. In: Beckert, Sven/ Sachsenmaier, Dominic (Hg.): Global History, Globally: Research and Practice around the World. London et al.: Bloomsbury Academic, 235-249.
Sonderegger, Arno (2017): Kurze Geschichte des Alten Afrika: Von den Anfängen bis 1600. Wiesbaden: Marixverlag.
Sonderegger, Arno/ Grau, Ingeborg/ Englert, Birgit (Hg., 2011): Afrika im 20. Jahrhundert: Geschichte und Gesellschaft. Wien: Promedia.
UNESCO General History of Africa, 8 Bde., 1981 – 1993. https://unesdoc.unesco.org/search/3f35abf8-3d4e-48f4-97f5-e1e5cb4a3160 [25.09.2019]. Band 9-11 in Planung, siehe https://en.unesco.org/general-history-africa#collection

Association in the course directory

EAG

Last modified: We 21.04.2021 11:26