Universität Wien

143283 VO In the Empire of Prester John: Ethiopia from the Middle Ages to the Present (2020S)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 09.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 16.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 23.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 30.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 20.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 27.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 04.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 11.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 18.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 25.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 08.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 15.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Monday 22.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12

Information

Aims, contents and method of the course

Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung verfügen die Studierenden über grundlegendes Wissen zur Geschichte Äthiopiens nach dem Ende des aksumitischen Reiches am Beginn des 10. Jahrhunderts, dessen historisches, religiöses und kulturelles Erbe einführend kurz dargelegt wird. Detailliert werden die Zeiten der Zagwé- und der sog. Salomonidischen Dynastie bis zur Zeit Haile Selassies und in einem Überblick die historische Entwicklung bis zur Gegenwart aufgezeigt. Weitere Inhalte bilden u.a. das Vordringen des Islam und der Kampf um die Vorherrschaft in Nordostafrika, die europäischen politischen und kirchlichen Interventionen (Portugal bzw. Großbritannien, Frankreich und Italien), aber auch Segmente wie z.B. Religions- und Erforschungsgeschichte des Landes. Weiters wird die wechselnde Stellung Äthiopiens im nordostafrikanischen Raum und im geopolitischen Kontext analysiert. Der Besuch der VO Geschichte Äthiopiens 1 ist nicht Voraussetzung zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung.
Vortrag, ergänzt durch Powerpoint-Präsentationen. Raum für Exkurse bzw. Diskussionen ist berücksichtigt.

Assessment and permitted materials

Essay zu einer Fragestellung aus dem Vorlesungsstoff im Umfang von 10.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) oder eine mündliche Prüfung nach Vereinbarung.

Minimum requirements and assessment criteria

Überblickswissen sowie Auseinandersetzung mit einem frei zu wählenden Spezialthema aus dem Vorlesungsstoff.

Examination topics

Inhalt der Lehrveranstaltung sowie vertiefende Lektüre gemäß gewähltem Spezialgebiet.

Reading list

Eine Literaturliste und weitere Materialien wie z.B. Karten, Powerpoint-Folien usw. werden vom Vortragenden via Moodle zur Verfügung gestellt. Die Kenntnis einer Fremdsprache (Englisch, Französisch, ...) ist für das Literaturstudium erforderlich.

Association in the course directory

SAG-A, SAG-B
MA: SAG.VO.1, SAG.VO.2
EC-148

Last modified: Fr 12.05.2023 00:17