Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
144042 SE Prayer in Alevism (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2021 09:00 to Th 25.02.2021 12:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 12:00
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 23.04. 11:30 - 16:30 Digital
- Saturday 24.04. 09:45 - 16:30 Digital
- Friday 25.06. 11:30 - 16:30 Digital
- Saturday 26.06. 11:30 - 16:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Wie sieht das individuelle Gebet im Alevitentum aus, gibt es bestimmte Zeiten und Förmlichkeiten einzuhalten? Gibt es Gebetstexte, die rezitiert werden oder kann das Gebiet frei gestaltet werden? Wie sieht das gemeinsame Gebet aus, bedarf es hier einer Standardisierung? Die Vorlesung wird die verschiedenen Arten des Betens und ihre Inhalte vorstellen. Auch das Singen als Teil des Betens wird thematisiert und mit Hilfe eines Cemsängers vorgestellt werden.
Assessment and permitted materials
Die Prüfungsmodalitäten werden in der ersten Sitzung besprochen
Minimum requirements and assessment criteria
Die Prüfungsmodalitäten werden in der ersten Sitzung besprochen
Examination topics
Die Prüfungsmodalitäten werden in der ersten Sitzung besprochen
Reading list
Literatur wird auf Moodle zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
PM 06
Last modified: Fr 12.05.2023 00:17