Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150004 VO Introduction to Japanese Language 3 (2008W)
Labels
Do 18.30-20.00, JAP 2
Beginn: 09.10.2008 (= Prüfungstermin)
Beginn: 09.10.2008 (= Prüfungstermin)
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Lehrveranstaltung ist der Fortsetzungskurs von Japanisch für AnfängerInnen (Fortsetzung) (= Einführung in das Japanische 2).
Assessment and permitted materials
Die Bewertung erfolgt mittels einer schriftlichen Prüfung, deren Inhalt und Termin während der Lehrveranstaltung mit den Studierenden vereinbart wird.
Minimum requirements and assessment criteria
Durch diese Lehrveranstaltung wird die Grundstufe des Lehrgangs für HörerInnen aller Fakultäten fortgesetzt.
Examination topics
Durch das Durcharbeiten der im Lehrbuch enthaltenden Übungen im Anschluss an die Grammatikerklärungen im Zusammenhang mit den Lesetexten wird der Lehrstoff eingeübt und gefestigt.
Reading list
90 Days of Japanese Language (1, 2) (2001). Tokyo: UNICOM.
Kay Genenz und Roland Schneider (Hg.) (1996): Grundwortschatz Japanisch für junge Leute. Hamburg: Buske.
Groß, Thomas M. (1998): Kleines Handbuch japanischer Funktionsgefüge. Hamburg: Buske.
Ozeki Takeshi (1998): Übungsbuch zur japanischen Grammatik. München: Iudicium.
Ebi, Martina (2008): Praktische Grammatik der japanischen Sprache. Wilhelmsfeld: Gottfried Egert Verlag.
Kay Genenz und Roland Schneider (Hg.) (1996): Grundwortschatz Japanisch für junge Leute. Hamburg: Buske.
Groß, Thomas M. (1998): Kleines Handbuch japanischer Funktionsgefüge. Hamburg: Buske.
Ozeki Takeshi (1998): Übungsbuch zur japanischen Grammatik. München: Iudicium.
Ebi, Martina (2008): Praktische Grammatik der japanischen Sprache. Wilhelmsfeld: Gottfried Egert Verlag.
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:51