150028 UE Practical Korean 3 (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 20.09.2022 10:00 to Tu 04.10.2022 10:00
- Deregistration possible until Fr 28.10.2022 18:00
Details
max. 25 participants
Language: German, Korean
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.10. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 17.10. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 24.10. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 31.10. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 07.11. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 14.11. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 21.11. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 28.11. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 05.12. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 12.12. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 09.01. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 16.01. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 23.01. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Monday 30.01. 14:15 - 16:45 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Information
Aims, contents and method of the course
Verstehen und Anwenden der Grammatik und Ausdrucksmöglichkeiten im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit, Hausübungen sowie Prüfungen in schriftlicher und mündlicher Form (3 Teilprüfungen im Hören und Sprechen sowie eine schriftliche Prüfung im Lesen und Schreiben am Ende des Semesters).
Minimum requirements and assessment criteria
Um positiv benotet zu werden, dürfen Sie den Lehrveranstaltungs-Einheiten nicht mehr als 3 Mal fernbleiben. Ausnahmen von der Teilnahme am Unterricht sind durch ärztliches Attest zu erwirken, in besonderen Fällen ist das Einvernehmen mit der LV-Leitung herzustellen.
Bei nicht fristgerecht abgegebenen Hausübungen werden Punkte von der Gesamtnote abgezogen.
Die Beurteilung erfolgt aus den Ergebnissen der schriftlichen Prüfungen vom Lesen (10%), Schreiben (30%) und Hören (30%) sowie aus mündlicher Prüfungen in Form von Präsentation und Dialoge (30%).
60% der maximal erreichbaren Punkte sind erforderlich für den positiven Abschluss!
Bei nicht fristgerecht abgegebenen Hausübungen werden Punkte von der Gesamtnote abgezogen.
Die Beurteilung erfolgt aus den Ergebnissen der schriftlichen Prüfungen vom Lesen (10%), Schreiben (30%) und Hören (30%) sowie aus mündlicher Prüfungen in Form von Präsentation und Dialoge (30%).
60% der maximal erreichbaren Punkte sind erforderlich für den positiven Abschluss!
Examination topics
Lehrbuch & Lehrmaterial
Reading list
서울대 한국어 2B Seoul National University Korean Language 2B &
서울대 한국어 3A Seoul National University Korean Language 3A, Student‘s Book & Workbook
서울대 한국어 3A Seoul National University Korean Language 3A, Student‘s Book & Workbook
Association in the course directory
BA M3.2
Last modified: Tu 14.01.2025 00:15