Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150040 UE Hanja 3 (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 20.09.2022 10:00 to Tu 04.10.2022 10:00
- Deregistration possible until Fr 28.10.2022 18:00
Details
max. 25 participants
Language: German, Korean
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
* Wer in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet und demnach auch nicht beurteilt.
- Monday 10.10. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 17.10. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 24.10. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 31.10. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 07.11. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 14.11. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 21.11. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 28.11. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 05.12. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 12.12. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 09.01. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 16.01. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 23.01. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Monday 30.01. 09:30 - 10:15 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
Erlernen von neuen und Anwenden von bereits gelernten Hanja (chinesische Schriftzeichen in der koreanischen Sprache) und Lesen und Verstehen von in der gemischten Schrift verfassten Texten. aktives Erlernen von weiteren 150 Hanjazeichen und vom aus meist zwei Hanjazeichen bestehenen Wortschatz; weitere Uebungen zu Vokabelerweiterung
Assessment and permitted materials
Hausübungen, Anwesenheit und schriftliche Präsenzprüfungen: Zwischen- und Endprüfungen.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit bis zu 3-maligem Fehlen und Erbringen von 80% der Hausübungen sind Voraussetzung für den Abschluss der Lehrveranstaltung. 60% bei Tests für positive Beurteilung.
Examination topics
Die im Unterricht verteilte Vokabelliste.
Zeichentest; Schreiben und Uebersetzen von Hanja-Zeichen
Zeichentest; Schreiben und Uebersetzen von Hanja-Zeichen
Reading list
Die ausgewählte Vokabeln aus dem Sprachlehrbuch: 서울대 한국어 2B und 3A.
Association in the course directory
KBA M3.3
Last modified: Tu 14.01.2025 00:16