150078 UE Qualitative methods in research on Japan (2013W)
Discourse analysis, literary texts and film
Continuous assessment of course work
Labels
Do 13:30-15:00 Uhr, Besprechungszimmer Japanologie
Beginn: 10.10.2013
Beginn: 10.10.2013
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 09.09.2013 09:00 to Th 26.09.2013 10:00
- Registration is open from Fr 27.09.2013 09:00 to Mo 07.10.2013 10:00
- Deregistration possible until Mo 28.10.2013 09:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Diese LV kann auch als LV für Modul M9 verwendet werden, wenn M4.1 bereits positiv absolviert ist. Sie darf aber auch statt M4.2 (Quantitative Methoden) absolviert werden, d.h. es können 2x Qualitative Methoden besucht werden, wenn diese sich INHALTLICH unterscheiden!
Assessment and permitted materials
Ausmaß und Qualität der Mitarbeit: 30%
Hausübungen: 30%
Abschlusstest: 40%Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen.
Hausübungen: 30%
Abschlusstest: 40%Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
JMA M4.1, JMA M9
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35