Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150106 UE Tutorial: Japanese society (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Mi 14:00-16:00 , JAP 1
Beginn: 10.10.2007 (erster Termin parallel mit VO)
Weitere Termine: 17., 31. Okt., 14., 28. Nov., 12. Dez. 2007, 16., 30. Jän. 2008
Letzte Unterrichtseinheit am 30.1. nur einstündig von 15:00-16:00 !
Beginn: 10.10.2007 (erster Termin parallel mit VO)
Weitere Termine: 17., 31. Okt., 14., 28. Nov., 12. Dez. 2007, 16., 30. Jän. 2008
Letzte Unterrichtseinheit am 30.1. nur einstündig von 15:00-16:00 !
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefung und Kontextualisierung von Wissen über die japanische Gesellschaft.
Examination topics
und BEURTEILUNGSKRITERIEN: Interaktiv; E-Learning Unterstützung; Diskussion, Einsatz von Medien, Internet und Film;
Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen.
Bewertet werden Mitarbeit in den Diskussionsrunden (20%; am Ende einer jeden Übungsstunde geben Sie eine Selbstbewertung ab), die Vorbereitung der Fachliteratur (20%), die eigene Präsentationsleistung und die Übungsarbeit (60%).
Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen.
Bewertet werden Mitarbeit in den Diskussionsrunden (20%; am Ende einer jeden Übungsstunde geben Sie eine Selbstbewertung ab), die Vorbereitung der Fachliteratur (20%), die eigene Präsentationsleistung und die Übungsarbeit (60%).
Reading list
Ein Skriptum wird parallel zum Fortschritt der LV auf der Web-Plattform zugänglich gemacht.
Leseliste (optional, aber empfehlenswert) finden Sie auf der Web-Plattform; Anmeldung ist obligatorisch
Leseliste (optional, aber empfehlenswert) finden Sie auf der Web-Plattform; Anmeldung ist obligatorisch
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:51
Zu der Übung müssen Sie sich anmelden; die Anmeldung ist verbindlich und eine regelmäßige Teilnahme notwendig; Japanologie-Studierende können sich die Übung als Wahlfachstunde anrechnen lassen. Die Übung findet alternierend mit der Vorlesung statt. ÜbungsteilnehmerInnen müssen verpflichtend die dazugehörige VO besuchen.