Universität Wien

150163 UE Bachelorcolloquium (2017W)

12.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Bitte beachten Sie folgende Termine: 5.10.2017; 19.10.2017; 9.11.2017; 16.11.2017;23.11.2017;30.11.2017; 7.12.2017;14.12.2017; 21.12.2017.
Im Januar finden keine Plenarsitzungen statt, da dieser Monat auf Einzelbetreuung verwandt wird. Nähere Angaben siehe Moodle-Plattform

  • Thursday 05.10. 10:40 - 12:10 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Thursday 19.10. 10:40 - 12:10 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Thursday 09.11. 10:40 - 12:10 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Thursday 16.11. 10:40 - 12:10 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Thursday 23.11. 10:40 - 12:10 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Thursday 30.11. 10:40 - 12:10 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Thursday 07.12. 10:40 - 12:10 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Thursday 14.12. 10:40 - 12:10 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Thursday 21.12. 10:40 - 12:10 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10

Information

Aims, contents and method of the course

In diesem Kurs werden Sie in der Planung und Durchführung sowie Fertigstellung Ihrer BA-Arbeit unterstützt.

Assessment and permitted materials

Einzelheiten werden auf der Moodle-Plattform bekanntgegeben.

Minimum requirements and assessment criteria

1. Mündliche Vorstellung des Themas der Bachelorarbeit und regelmäßige Teilnahme (25% der Note)
2. Erstellung eines zweiseitigen Exposés zur Bacherlorarbeit
3. Vorlage des Manuskripts zum Kapitel Einleitung der Bachelorarbeit
4. Vorlage des Manuskripts zum Kapitel Forschungsstand der Bachelorarbeit (Punkt 2, 3 und 4 25% der Note, wo bei nicht die Qualität der erbrachten Leistung, sondern die pünktliche Abgabe benotet wird)
5. Fertigstellung der Bachelorarbeit zum 28.2.2017 (50%, hier wird die Qualität der abgegebenen Arbeit benotet)

Examination topics

Sie Mindestanforderung, Bitte beachten Sie, daß erwartet wird, daß eine BA-Arbeit, die nicht mehr als 50.000 Zeichen umfasst (Leerzeichen inbegriffen), bis zum 28.2.2017 fertiggestellt und abgegeben wird. Wird die Bachelorarbeit mit ungenügend beurteilt, kann eine Verbesserung vorgenommen werden. Wird die Arbeit nicht zeitgerecht abgegeben, gilt diese Teilleistung als nicht erbracht. Sie müssen das Seminar im kommenden Semester wiederholen.
Bitte reichen Sie die Arbeit als PDF mit dem folgenden Dateinamen ein: Nachname_Vorname_BA-Arbeit.pdf

Sollten Sie Ihre Note bereits zum 1. April oder noch früher benötigen, muss die Arbeit entsprechend früher eingereicht werden. In diesem Fall bitte mit dem Dozenten absprechen.

Reading list

Literaturvorschläge:

- Eco, Umberto. 2010. Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt. Wien: facultas quv.

- Kramer, Stefan (ed.) 2013. Sinologie und Chinastudien - Eine Einführung. Tübingen: Narr.

.

Association in the course directory

X 310

Last modified: Tu 14.01.2025 00:16