Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150194 UE Constructing Emotions through Language (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Mo 16:30-18:00 (14-tägig), JAP 2
Beginn: 8.10.2007
Beginn: 8.10.2007
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Übersetzung und Interpretation japanischer Popmusik, um einen Einblick in die sprachliche Konstruktion von Emotionen zu erhalten und die diesbezügliche Sprachkompetenz zu verbessern. Das Verständnis für Grammatik und Sprachgebrauch wird somit in einem lyrischen, aber der Umgangssprache nahen Kontext vertieft.
Examination topics
und BEURTEILUNGSKRITERIEN: Anwesenheit und Mitarbeit, Hausübungen und Präsentation + kurze schriftliche Zusammenfassung.
Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen.
Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen.
Reading list
Es wird empfohlen, die Grammatik der Grundsprachausbildung vorbereitend zu wiederholen. Zur Lehrveranstaltung sollte ein Jp-Dt-Wörterbuch (gebunden oder digital) mitgebracht werden.
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:51
Voraussetzung: Positiver Abschluss aller Sprachlehrveranstaltungen der ersten beiden Studienjahre oder gleichwertige Sprachkenntnisse.