Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
150195 UE Second Language Acquisition Pedagogy (4) (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Die Kursteilnehmer müssen Fremdsprachendidaktik 3 und Fremdsprachendidaktik4 nehmen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 11.02.2011 09:00 to Fr 25.02.2011 10:00
- Registration is open from Sa 26.02.2011 09:00 to We 09.03.2011 09:00
- Deregistration possible until Fr 25.03.2011 10:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 04.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 11.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 18.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 25.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 01.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 08.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 15.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 06.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 13.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 20.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 27.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 03.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 10.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 17.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Friday 24.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Vorlesung zusammen mit Fremdsprachendidaktik 3 werden eine Brücke schlagen zwischen der Theorie und der Praxis im Unterrichten von Chinesisch als Fremdsprache. Dabei beschäftigen wir uns mit der Praxis des Chinesischunterrichts in Uni. In diesen Kurs analysieren wir die Praxis der Kursteilnehmer in Fremdsprachendidaktik 3 und beobachten wir zusammen die Unterrichts von erfahrenen Lehrern. Haupte Themen sind: Grammatik Unterricht, Lesen, Schreiben und Sprechen Unterricht. Curriculum, Lehrplan und Kursplan.
Assessment and permitted materials
Portofolio
Minimum requirements and assessment criteria
Das ist ein Aufbau Kurs nach Fremdsrpachendidaktik 1 und 2, der Einführung der Zweispracherweb. Es ist eine weitere Schritt zur Vorbeireitung für Schulpraktikum. Durch die Aufarbeitung der Theorie, Lehrpraxis in Klassen und eigene Analysen werden die Studierenden ihre Fähigkeit, Chinesisch als Fremdsprache zu unterrichten, systematisch aufbauen.
Examination topics
Vorlessung, Beobachtung, Paar Unterricht und Diskusion.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Tu 14.01.2025 00:16