Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
160002 VO History of the Latin Language (2008W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 02.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 09.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 16.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 23.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 30.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 06.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 13.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 20.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 27.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 04.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 11.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 18.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 08.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 15.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 22.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Thursday 29.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Kursorischer Überblick über die externe und interne Geschichte der lateinischen Sprache vor allem in älterer Zeit (7. Jh.v. bis 1.Jh. n.Chr.) mit Textproben (Original und Übersetzung) unter Nachzeichnung der Elaboration der lingua Latina zu einer besonders leistungsfähigen Schriftsprache und ihres Aufstiegs zu einer Kultur-, Kult- und Bildungssprache von Weltgeltung.
Assessment and permitted materials
Zeugniserwerb durch schriftliche Klausur am Semesterende, die auch später nachgeholt werden kann, in Sonderfällen auch durch eine mündliche Prüfung.
Anrechenbar: In der Sprachwissenschaft nach dem Alten Studienplan im 1. und 2. Studienabschnitt, nach dem Neuen Studienplan nur im 2. Studienabschnitt. Pflicht in der Klassischen Philologie.
Anrechenbar: In der Sprachwissenschaft nach dem Alten Studienplan im 1. und 2. Studienabschnitt, nach dem Neuen Studienplan nur im 2. Studienabschnitt. Pflicht in der Klassischen Philologie.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
H 133, H 421; 806, C4, L 502
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35