160004 PS Introductory Seminar in Sociolinguistics (2007W)
Language-Politics
Continuous assessment of course work
Labels
Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen SE
Details
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Das Seminar thematisiert unterschiedliche Aspekte von Sprachpolitik/Sprachenpolitik. Terminologische Fragen der Abgrenzung von Sprache und Politik, Sprachpolitik versus Sprachenpolitik; unterschiedliche Aspekte von Sprachpolitik, Sprachplanung, Sprachlenkung; internationale und europäische Sprachenpolitik; österreichische Sprachenpolitik auf unterschiedlichen Ebenen: Staatssprache Deutsch, österreichisches Deutsch, Fremdsprachenpolitik, Sprachenpolitik in Bezug auf autochthone Minderheitensprachen, neue Minderheiten und Gehörlose als sprachliche Minderheit.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Das Proseminar soll dazu dienen, die im Seminar angestellten theoretischen Überlegungen in der Praxis zu beobachten und analysieren.
Examination topics
Dazu wird im Rahmen des PS eine Exkursion unternommen, für die die Teilnehmenden sich eine Forschungsfrage überlegen, ihre Beantwortung und Methode dokumentieren und die Ergebnisse in Form eines Protokolls festhalten sollen. Nähere Informationen zu Ort und Art der Exkursion gibt es beim Vorbesprechungstermin in der ersten Einheit.
Voraussetzung: gute Kenntnisse der Grundlagen von Sprachenpolitikforschung und Soziolinguistik
Zeugniserwerb: Für das PS: Teilnahme an und Dokumentation der Exkursion. Darüber hinaus wird eine kontinuierliche Präsenz und Mitarbeit erwartet und vorausgesetzt.
Für das SE: regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, Seminarvortrag und schriftliche Fassung eines Referats
Voraussetzung: gute Kenntnisse der Grundlagen von Sprachenpolitikforschung und Soziolinguistik
Zeugniserwerb: Für das PS: Teilnahme an und Dokumentation der Exkursion. Darüber hinaus wird eine kontinuierliche Präsenz und Mitarbeit erwartet und vorausgesetzt.
Für das SE: regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, Seminarvortrag und schriftliche Fassung eines Referats
Reading list
Association in the course directory
524, 604, 706, 909
Last modified: Fr 31.08.2018 08:52