Universität Wien

160018 EX Field Trip to Peru (2023S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 10 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Anmeldung für die vorbereitende LV und die Exkursion erfolgt nicht über u:space, sondern per E-Mail an julio.mendivil@univie.ac.at (s. u.).

  • Wednesday 08.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 15.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 29.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 19.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 26.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 03.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 10.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 17.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 24.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 31.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 07.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 14.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 21.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
  • Wednesday 28.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31

Information

Aims, contents and method of the course

Peru ist eines der Länder mit den ausgeprägtesten musikalischen Traditionen in Südamerika. Ob an der Küste, wo es eine starke afro-peruanische Präsenz gibt, im Hochland der Anden oder im Amazonasgebiet: Peru verfügt über zahlreiche musikalische Kulturen. In diesem Kurs, der als Vorbereitung für eine Exkursion nach Peru gedacht ist, werden wir verschiedene Traditionen des Landes kennenlernen. Wir werden im Kurs sowohl Methoden der Feldforschung als auch Aspekte der Kultur des Landes und seiner turbulenten Geschichte diskutieren und reflektieren.
Die Exkursion unter der Leitung von Julio Mendívil und Martin Ringsmut wird im September 2023 stattfinden (geplante Dauer: 3 Wochen) und Besuche von Musikforschungseinrichtungen und Museen in Lima sowie Besuche bei Musiker*innen in der nördlichen Region des Landes, Cajamarca, umfassen. Genaue Angaben über Aufenthaltsorte und der Exkursionsplan werden Anfang März bekanntgegeben.

Die Exkursion nach Peru wird von der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät finanziell unterstützt. Von den anfallenden Flug- und Transportkosten in Peru (ca. 1.400 €) und Unterkunftskosten (ca. 500 €) müssen die Studierenden etwa die Hälfte selbst tragen.

Für die Teilnahme an der Exkursion wird der Besuch der Vorlesung 160016 über Musik in der Andenregion Perus empfohlen, die sich vertieft mit dem musikalischen Repertoire der Anden auseinandersetzen wird.

Die Anmeldung für die vorbereitende LV und die Exkursion erfolgt nicht über u:space! Bitte senden Sie bis zum 25.02.2023 eine E-Mail an julio.mendivil@univie.ac.at mit einem Motivationsschreiben und einem Sammelzeugnis, wenn Sie an der LV und der Exkursion teilnehmen möchten. Sie werden bis zum 01.03.2023 benachrichtigt, ob Sie am ersten Termin der LV am 08.03.2023 teilnehmen können, dort werden weitere Details zur Exkursion bekanntgegeben.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

MA (2008): M02, M03, M04, M05, M08
MA (2022): E.2, H.ETH, S.ETH

Last modified: Mo 06.03.2023 11:49