Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
160022 VO STEOP: Introduction to Phonetics and Phonology (2012W)
Labels
Tutorium: DI wtl von 09.10.2012 bis 18.12.2013 von 18.15-19.45 Ort: Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
ZUSÄTZLICH am 06.12.2012 und 13.12.2012 von 14:00 - 15:30 Ort: Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG2. Prüfungstermin: MI 30.01.2013 14.30-16.30 Ort: Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 13. Prüfungstermin: MI 06.03.2013 14.00-15.30 Ort: Seminarraum 2 Sensengasse 3a, 1. Stock4. Prüfungstermin: MI 17.04.2013 14.00-15.30 Ort: Seminarraum 2 Sensengasse 3a, 1. Stock
ZUSÄTZLICH am 06.12.2012 und 13.12.2012 von 14:00 - 15:30 Ort: Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG2. Prüfungstermin: MI 30.01.2013 14.30-16.30 Ort: Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 13. Prüfungstermin: MI 06.03.2013 14.00-15.30 Ort: Seminarraum 2 Sensengasse 3a, 1. Stock4. Prüfungstermin: MI 17.04.2013 14.00-15.30 Ort: Seminarraum 2 Sensengasse 3a, 1. Stock
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.10. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 08.10. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 15.10. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 22.10. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 29.10. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 05.11. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 12.11. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 19.11. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 26.11. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 03.12. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Monday 10.12. 09:45 - 11:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Vorlesung bildet die Grundlage für jede Beschäftigung mit gesprochener Sprache. Sie behandelt die Hauptgebiete der linguistischen Phonetik, insbes. die artikulatorische und die akustische Phonetik, sowie die wichtigsten Bereiche der Phonologie und der neueren Phonologietheorien.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
TeilnehmerInnen sollen die Haupteigenschaften gesprochener Sprache aus phonetischer und phonologischer Sicht kennenlernen und somit auf weiterführende Lehrveranstaltungen aus der Phonologie vorbereitet werden. Gleichzeitig sollen sie die Grundzüge der phonetischen Transkription und der Verwendung akustischer Analysesoftware kennenlernen.
Examination topics
Frontalunterricht mit eLearning
Reading list
Ladefoged, Peter (2000) A Course in Phonetics. Fourth Edition. New York: Harcourt, Brace, Jovanovich.
Association in the course directory
BA [Version 2008]: BA-M3,
Ba [Version 2011]: StEOP-Modul 1,
EC Sprache und Kognition A167: PM 1
Ba [Version 2011]: StEOP-Modul 1,
EC Sprache und Kognition A167: PM 1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35