160025 PS Musical instruments of the world (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.02.2015 00:00 to Th 19.02.2015 09:00
- Deregistration possible until Su 29.03.2015 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Dienstags, 17:45-19:15, HS 2, Institut für Musikwissenschaft
1. Termin: 10.03.2015
-
Die Teilnahme am 1. Termin ist für alle TeilnehmerInnen verpflichtend!
Personen, die dem 1. Termin unentschuldigt fernbleiben, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet. Dadurch frei werdende Plätze werden an anwesende Personen von der Warteliste vergeben.
Information
Aims, contents and method of the course
Systematik, Terminologie, Technologie und Materialkunde, Spieltechnik, Akustik und Soziologie ausgewählter Instrumente außereuropäischer Musik. Instrumente der institutseigenen Sammlung dienen als Anschauungsmaterial.
Assessment and permitted materials
Referat und ausgearbeitete schriftliche Fassung, Absolvierung eines Tests über die Instrumentensystematik von Hornbostel & Sachs, Anwesenheit (max. 3 Fehlstunden), Beteiligung an der Diskussion.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Hornbostel, Erich Moritz von & Curt Sachs: "Systematik der Musikinstrumente. Ein Versuch." Zeitschrift für Ethnologie 46 (1914): 553-590.
Association in the course directory
B04, B05, B08, B11, B12
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35