160026 PS Music in Audiovisual Perception (2024S)
Empirical Research Methods from Building Hypotheses to Analysing Data
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.02.2024 09:00 to Th 22.02.2024 12:00
- Registration is open from Fr 23.02.2024 09:00 to We 28.02.2024 12:00
- Deregistration possible until Fr 15.03.2024 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 13.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 10.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 17.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 24.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 08.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 15.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 22.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 29.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 05.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 12.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 19.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
- Wednesday 26.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Eigenes Forschungsprojekt, aktive Mitarbeit, Beteiligung an Diskussionen, Referat über eigene Forschungsarbeit, PS-Arbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit, Referat, PS-Arbeit
Examination topics
PS-Arbeit über eigenes Forschungsprojekt (oder alternativ kritische Auseinandersetzung mit aktuellem Forschungsstand zu einem passenden Thema)
Reading list
Die zur Beantwortung der eigenen Forschungsfrage relevante Fachliteratur wird im Rahmen der LV erarbeitet.Roos, M. (2019). Forschungsmethoden und Statistik für Musikwissenschaftler. Ein Leitfaden für die empirische Praxis. Wiener Beiträge zur Systematischen Musikwissenschaft. Osnabrück: epOs.
Association in the course directory
BA: PRO, SYS-V, FRE
Last modified: Fr 15.03.2024 10:26
Beantworten Sie sich Ihre eigenen Forschungsfragen zum LV-Thema und entwickeln Sie kreative Messmethoden und Studiendesigns zur Quantifizierung von (künstlerischen) Daten.
Dieses Semester steht unter dem Motto "Musik im audiovisuellen Kontext", was Sie zur Untersuchung von Fragestellungen im Bereich der Wahrnehmung, Verarbeitung, Rezeption und Bewertung von Musik in Film, Werbung, Videospielen, sozialen Medien etc. inspirieren soll.