Universität Wien

160030 UE Hearing and Recognition of Musical Structures (2015W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Mittwochs, 16:00-18:00, HS 1, Institut für Musikwissenschaft
1. Termin: 07.10.2015
-
Die Teilnahme am 1. Termin ist für alle TeilnehmerInnen verpflichtend!
Personen, die dem 1. Termin unentschuldigt fernbleiben, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet.


Information

Aims, contents and method of the course

Höranalytische Einführung in die Musik der Wiener Klassik. Ausgehend von der Betrachtung kleinerer Formeinheiten werden zunehmend größere Formzusammenhänge analysiert. Konzentration der Analyseübungen auf Ausschnitte bzw. Sätze aus Klaviersonaten und Streichquartetten von Haydn, Mozart und Beethoven.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit, Bearbeitung von Übungsaufgaben, schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.

Minimum requirements and assessment criteria

Erwerb einer musikanalytischen Fachterminologie. Training der Hör- und Analysekompetenz.

Examination topics

Formanalytische Begriffe und Modelle werden an Literaturbeispielen vorgestellt und problematisiert.

Reading list

wird in der LV bekannt gegeben.

Association in the course directory

B02.1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35