Universität Wien

160039 VO Introduction to (Foreign) Language Teaching Research (2013S)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 04.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 18.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 08.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 15.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 22.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 29.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 06.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 13.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 27.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 03.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 10.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Monday 17.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in unterschiedliche Ansätze der Erforschung des Lehrens und Lernens von Sprachen. Folgende Themen werden besprochen: ältere Ansätze der Fremdsprachenunterrichtsforschung; theoretische Annahmen zum Lehren und Lernen von Sprachen, Wissenschaftskonzepte in verschiedenen Ländern/ Sprachräumen zur Erforschung des FU; Zweitspracherwerbsforschung und Mehrsprachigkeitsforschung; Sprachlehr- und Sprachlernforschung und Fremdsprachendidaktik; Fremdsprachenforschung; Sprachlehr- und -lernforschung in Österreich, Methoden der empirischen Sprachlehr- und lernforschung, ausgewählte Aspekte wie z.B. Evaluieren und Testen im FU, Entwicklung eines Designs zur Untersuchung einer empirischen Fragestellung.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden sollen unterschiedliche wissenschaftliche Zugangsweisen der Erforschung des Lehrens und Lernens von Sprachen kennen lernen und bekommen eine kurze Einführung in die grundlegenden Theoriekonzepte.

Examination topics

Vortrag der LV-Leiterin, Power point Präsentation.

Reading list

Eine Literaturliste wird in der LV zur Verfügung gestellt.


Association in the course directory

BA [Version 2008]: BA-M6
Ba [Version 2011]: Ba-M6
Codes Diplomstudium: 621, 701, 717
Romanistik: Freies Wahlfach/Alternative Erweiterungen

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35