160058 PR Music programmes in broadcasting service (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 10:00 to We 21.02.2018 12:00
- Registration is open from Fr 23.02.2018 10:00 to Th 01.03.2018 23:59
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
06.03.2018: Vorbesprechung
13.03.2018: Führung durch das ORF Funkhaus, 1040, Argentinierstr. 31 A
- Tuesday 06.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 13.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 20.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 10.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 17.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 24.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 08.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 15.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 29.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 05.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 12.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 19.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Tuesday 26.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktives Radiohören und Mitarbeit/Diskussionsbeteilung
Hausübungen zur Erstellung von Moderationen und zur Begründung von Musikauswahl
Minipräsentationen von Texten und Musik
Selbständige Erarbeitung eines Sendungskonzeptes
Hausübungen zur Erstellung von Moderationen und zur Begründung von Musikauswahl
Minipräsentationen von Texten und Musik
Selbständige Erarbeitung eines Sendungskonzeptes
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA 2016: PRX, FRE
BA 2011: B20
MA: M03, M05, M17
BA 2011: B20
MA: M03, M05, M17
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35
Die Lehrveranstaltung soll Einblick geben in die Arbeit als Musikredakteurin, wobei dramaturgisch-gestalterische Aspekte und die Präsentation/Moderation im Vordergrund stehen, aber auch Einblick in die technischen Voraussetzungen (Studiotechnik, Abläufe) vermittelt werden.