160073 PR Charango and Friends: Realization of an Exhibition about Chordophones in Latin America (2024W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 09.09.2024 09:00 to Mo 23.09.2024 14:00
- Registration is open from Tu 24.09.2024 09:00 to Th 26.09.2024 14:00
- Deregistration possible until Tu 15.10.2024 14:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 04.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Friday 18.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Friday 08.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Friday 22.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Friday 13.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Friday 17.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
- Friday 31.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3A-O1-31
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Aktive Beteiligung an Diskussionen, praktischen Übungen und regelmäßigen Präsentationen von Ergebnissen aus den Kleingruppenarbeiten
- Lektüre und Diskussion von Texten
- Mündliche Präsentation über die ausgearbeiteten Ausstellungsinhalte
- Abgabe des Präsentationskonzepts (schriftlich)
- Abgabe der erarbeiteten Ausstellungstexte (schriftlich)
- Lektüre und Diskussion von Texten
- Mündliche Präsentation über die ausgearbeiteten Ausstellungsinhalte
- Abgabe des Präsentationskonzepts (schriftlich)
- Abgabe der erarbeiteten Ausstellungstexte (schriftlich)
Minimum requirements and assessment criteria
- Anwesenheitspflicht
- Unentschuldigtes Fehlen in der ersten Einheit führt zu Abmeldung
- Mündliche Präsentation über die ausgearbeiteten Ausstellungsinhalte
- Abgabe des Präsentationskonzepts (schriftlich)
- Abgabe der erarbeiteten Ausstellungstexte (schriftlich)
- Unentschuldigtes Fehlen in der ersten Einheit führt zu Abmeldung
- Mündliche Präsentation über die ausgearbeiteten Ausstellungsinhalte
- Abgabe des Präsentationskonzepts (schriftlich)
- Abgabe der erarbeiteten Ausstellungstexte (schriftlich)
Examination topics
Reading list
Alder, Barbara; Den Brok, Barbara: Die perfekte Ausstellung: Ein Praxisleitfaden zum Projektmanagement von Ausstellungen. Bielefeld: Transcript 2013.Alonso Amat, María del Mar; Magesacher, Elisabeth; Meyer, Andreas: Musik ausstellen. Vermittlung und Rezeption musikalischer Themen im Museum. Bielefeld: Transcript 2021.Feigl, Claudia: Schaukästen der Wissenschaft: die Sammlungen an der Universität Wien. Wien, Köln u.a.: Böhlau 2018.Kniep, Jürgen: Texte in Ausstellungen – nie im Zentrum und doch zentral. In: Wenrich, Rainer; Kirmeier, Josef (Hrsg.): Kommunikation, Interaktion und Partizipation. Kunst- und Kulturvermittlung im Museum am Beginn des 21. Jahrhunderts. München: Kopaed 2016, S. 35-42.Kramper, Andrea. Storytelling in Ausstellungen. Herausforderungen und Chancen. Bielefeld: Transcript 2017.Magesacher, Elisabeth: “The Sound of Museums: Sound and Silence in Music exhibitions”. In: Visualizing Music Histories? The 1892 International Exhibition of Music and Drama and Beyond,’ special issue, Musicologica Austriaca: Journal for Austrian Music Studies, Juli 2023.Mendívil, Julio: „The Construction of History: The Charango in the Collective Memory of Mestizo Ayacucho”. In: Javier León, Helena Simonett (Hrsg.): Latin American Music Reader. Views from the South. Urbana, Chicago u.a.: University of Illinois 2016.Meyer, Andreas (Hrsg.): Musikausstellungen - Intention, Realisierung, Interpretation. Ein interdisziplinäres Symposium. Hildesheim u.a.: Olms 2018.Varsányi, András: Making museum audible: Reflections on implementing a soundlab within a museum of musical instruments. Music in Art. International Journal for Music Iconography, XXXIX (No. 1-2), 2014, S. 293-309.Wenrich, Rainer; Kirmeier, Josef (Hrsg.): Kommunikation, Interaktion und Partizipation. Kunst- und Kulturvermittlung im Museum am Beginn des 21. Jahrhunderts. München: Kopaed 2016.
Association in the course directory
BA: PRX
MA: PRX
MA: PRX
Last modified: Sa 28.09.2024 16:46
- Spanisch-Kenntnisse zum besseren Verständnis der vorhandenen Literatur sind von Vorteil