160083 VO Introduction to musicology V (2013W)
Labels
FR wtl von 04.10.2013 bis 29.11.2013, 14.00-15.30
Ort: Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02Termine, Inhalte und Vortragende:04.10.2013: Feldforschung und Quellen (August Schmidhofer)
11.10.2013: Weltmusik, World Music (Anja Brunner)
18.10.2013: Populäre Musik (Michael Weber)
25.10.2013: Frauen- und Genderforschung (Martha Handlos)
08.11.2013: Tanzforschung (Marko Motnik)
15.11.2013: Genderforschung in der Ethnomusikologie (Regine Allgayer-Kaufmann)
22.11.2013: Aufnahmetechnik und Klanganalyse (Emil Lubej)
29.11.2013: Methodensynthese/-crossover (Michael Hagleitner)
Ort: Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02Termine, Inhalte und Vortragende:04.10.2013: Feldforschung und Quellen (August Schmidhofer)
11.10.2013: Weltmusik, World Music (Anja Brunner)
18.10.2013: Populäre Musik (Michael Weber)
25.10.2013: Frauen- und Genderforschung (Martha Handlos)
08.11.2013: Tanzforschung (Marko Motnik)
15.11.2013: Genderforschung in der Ethnomusikologie (Regine Allgayer-Kaufmann)
22.11.2013: Aufnahmetechnik und Klanganalyse (Emil Lubej)
29.11.2013: Methodensynthese/-crossover (Michael Hagleitner)
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
- August Schmidhofer
- Regine Allgayer-Kaufmann
- Anja Brunner
- Michael Hagleitner
- Martha Handlos
- Emil Lubej
- Marko Motnik
- Michael Weber
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Auf die vielfältigen aktuellen Herausforderungen an unsere wissenschaftliche Disziplin reagierend und damit die Pluralität von musikwissenschaftlichen Gegenständen und Forschungsansätzen reflektierend, macht die Lehrveranstaltung mit weiteren spezifischen Bereichen und Teildisziplinen der Musikwissenschaft bekannt. Zu den behandelten Themengebieten und Forschungsansätzen zählen neben Methoden und Techniken der akustischen Aufnahme, der Klanganalyse, der Feld- und Quellenforschung, Überlegungen zur Tanzforschung, zur Erforschung der populären Musik und der Weltmusik sowie die Thematisierung von Gender- und Frauenforschung.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung (Modulprüfung gemeinsam mit den Lehrveranstaltungen Einführung in die Musikwissenschaft I-IV), am Fr, 06.12.2013, 14:00-16:00 Uhr, Hörsaal B, bzw. am Di, 07.01.2014, 13:00-15:00 Uhr, Hörsaal B. Informationen zur Anmeldung finden Sie unter http://musikwissenschaft.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/pruefungstermine-steop/.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
B01.2
Last modified: We 19.08.2020 08:01