Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
160338 PS Issues in Sociolinguistics (2008S)
Intercultural Communication and Media
Continuous assessment of course work
Labels
Termine: 10.03., 31.03., 07.04., 14.04., 21.04., 26.05., 23.06.2008
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 14:00 - 18:00 (ehem. Seminarraum 2 Berggasse 11 2.OG)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Busch, Brigitta (2004) Sprachen im Disput. Medien und Öffentlichkeit in multilingualen Gesellschaften. Klagenfurt/Celovec: Drava (Kapitel 1 und 2.1)
Löffelholz, Martin, Andreas Hepp (2002) Transkulturelle Kommunikation. In: Hepp, Andreas, Martin Löffelholz (Hg.) Grundlagentexte zur transkulturellen Kommunikation. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 11-37.
Löffelholz, Martin, Andreas Hepp (2002) Transkulturelle Kommunikation. In: Hepp, Andreas, Martin Löffelholz (Hg.) Grundlagentexte zur transkulturellen Kommunikation. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 11-37.
Association in the course directory
504, 605, 617
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36
Im ersten Teil der Lehrveranstaltung wird es darum gehen, sprach- und medienwissenschaftliche Zugänge zu mehrsprachigen Medien und zu Minderheitenmedien kennenzulernen, d. h. die zentralen theoretischen Grundlagen, wissenschaftlichen Fragestellungen und Analysemethoden zu erörtern. Im zweiten Teil der Lehrveranstaltung werden Studierende kleinere empirische Arbeiten durchführen.