170038 UE Excursion to Jihlava International Documentary Film Festival (CZ) October 26 31, 2010 (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Achtung! Die Studierenden werden über das UNIVIS-Anmeldesystem nur registriert. Nach Ende der Anmeldefrist wird eine Einstiegsaufgabe über die Lernplattform Moodle gestellt und danach eine Auswahl getroffen.
Nicht für StudienanfängerInnen geeignet! Gute Englischkenntnisse erforderlich.
Vorbesprechung am Do 14. Oktober von 9-11 (c.t.)Uhr im Schreyvogelsaal;
Nachbesprechung am Do 11. November von 10-14 Uhr im Schreyvogelsaal
Nicht für StudienanfängerInnen geeignet! Gute Englischkenntnisse erforderlich.
Vorbesprechung am Do 14. Oktober von 9-11 (c.t.)Uhr im Schreyvogelsaal;
Nachbesprechung am Do 11. November von 10-14 Uhr im Schreyvogelsaal
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 22.09.2010 12:00 to Sa 02.10.2010 17:00
- Deregistration possible until We 20.10.2010 17:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Teilnahme am Festival, Verfassen eines Festivalberichts.
Minimum requirements and assessment criteria
Durch ihre Teilnahme am Festival sollen die StudentInnen einen Einblick in die Arbeitsbereiche eines Festivals bekommen, die Bandbreite des internationalen Dokumentarfilms kennen lernen und an den laufenden Diskussionen teilnehmen können. Begleitend zur Exkursion werden Texte zur Theorie des Dokumentarfilms vorgestellt.
Examination topics
Reading list
Eva Hohenberger (Hg.), Bilder des Wirklichen. Texte zur Theorie des Dokumentarfilms, Berlin: Vorwerk 8 1998.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36
Kosten: Busfahrt (Mittwoch Früh hin, Sonntag Abend zurück) ist gratis, Übernachtung ca. 20 Euro p.p und Nacht.